HI,
gibt's nen Trick, um im form designer arrays für Gadget-handles zu handhaben?
Ich meine nicht: in code wechseln, händisch gadget-variablen umtaufen, DIM array.?(?) einfügen und dann speichern. Denn beim nächsten Wechsel Form/code-Ansicht wird dieses umgetaufte Gadget gelöscht...
PS: welcher Variablentyp ist für handles erforderlich? *.u ?
form designer und arrays
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: form designer und arrays
Nicht das es mir bekannt wäre.
Und der Typ ist immer .i (Integer) (was eigentlich immer der Fall ist, wenn kein Typ angegeben ist und auch der schnellste Typ ist).
Ohne besonderen Grund sollte man auch keinen anderen Typ nehmen, selbst für #True oder #False als Rückgabe einer Procedure.
Und der Typ ist immer .i (Integer) (was eigentlich immer der Fall ist, wenn kein Typ angegeben ist und auch der schnellste Typ ist).
Ohne besonderen Grund sollte man auch keinen anderen Typ nehmen, selbst für #True oder #False als Rückgabe einer Procedure.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
