Remote Debugging Problem
Verfasst: 02.09.2014 18:35
Hallo zusammen.
Also ich habe folgendes Problem bzw. bitte um Berichtigung falls ich hier einen Fehler mache:
Auf PC1 (IP:111.111.111.111) habe ich meine Programmierumgebung und erstelle eine EXE Datei mit folgenden Compilereinstellungen:
Unicode-Executable erstellen
Thread-sicherer Executable erstellen
Executable-Format: Windows / Alle CPU
Reiter 'Kompilieren/Starten:
Debugger einschalten
Purifier einschalten
Verwende ausgewählten Debugger: 'Eigenständiger Debugger'
Ich erstelle über den Menüpunkt 'Compiler -> Executable erstellen' die EXE datei.
Diese kopiere ich auf einen zweiten Computer PC2.
Nun setzte ich auf PC2 folgende Umgebungsvariable: PB_DEBUGGER_Communication=NetworkClient;111.111.111.111
Auf PC1 starte ich über die Console den Debugger wie folgt: PBDebugger(Unicode).exe /LISTEN=111.111.111.111
Nun startet der Debugger auf PC1 und wartet auf eine Verbindung über die entsprechende IP.
Jetzt starte ich auf PC2 die EXE. Ich würde eigentlich jetzt davon ausgehen, dass eine interne Routine in der EXE
aufgerufen wird und sich versucht mit dem Debugger auf PC1 zu verbinden. Aber es passiert nichts und die EXE
startet ganz normal und PC1 wartet weiterhin brav auf eine Verbindung.
Kann mir einer von euch sagen, was ich hier falsch gemacht habe??
Vielen Dank vorab für das Durchlesen und hoffentlich einen Tipp was ich falsch mache.
Viele Grüße
Sundance
Also ich habe folgendes Problem bzw. bitte um Berichtigung falls ich hier einen Fehler mache:
Auf PC1 (IP:111.111.111.111) habe ich meine Programmierumgebung und erstelle eine EXE Datei mit folgenden Compilereinstellungen:
Unicode-Executable erstellen
Thread-sicherer Executable erstellen
Executable-Format: Windows / Alle CPU
Reiter 'Kompilieren/Starten:
Debugger einschalten
Purifier einschalten
Verwende ausgewählten Debugger: 'Eigenständiger Debugger'
Ich erstelle über den Menüpunkt 'Compiler -> Executable erstellen' die EXE datei.
Diese kopiere ich auf einen zweiten Computer PC2.
Nun setzte ich auf PC2 folgende Umgebungsvariable: PB_DEBUGGER_Communication=NetworkClient;111.111.111.111
Auf PC1 starte ich über die Console den Debugger wie folgt: PBDebugger(Unicode).exe /LISTEN=111.111.111.111
Nun startet der Debugger auf PC1 und wartet auf eine Verbindung über die entsprechende IP.
Jetzt starte ich auf PC2 die EXE. Ich würde eigentlich jetzt davon ausgehen, dass eine interne Routine in der EXE
aufgerufen wird und sich versucht mit dem Debugger auf PC1 zu verbinden. Aber es passiert nichts und die EXE
startet ganz normal und PC1 wartet weiterhin brav auf eine Verbindung.
Kann mir einer von euch sagen, was ich hier falsch gemacht habe??
Vielen Dank vorab für das Durchlesen und hoffentlich einen Tipp was ich falsch mache.
Viele Grüße
Sundance