Quellcode drucken

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Topsi
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014 14:23

Quellcode drucken

Beitrag von Topsi »

Ich habe mit Pure Basic begonnen. Von VB 6.0 und VBA kenne ich die Möglichkeit den Quellcode von der IDE aus zu druckern. Muss man tatsächlich den Code kopieren nach zB.: Notpad ++ um zu drucken. Vielleicht habe ich es auch noch nicht gefunden. Für einen Tipp danke ich schon mal. Viele grüße
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Quellcode drucken

Beitrag von ts-soft »

Welchen Sinn macht es, den Quellcode auszudrucken?

Naja, folgender Beitrag sollte helfen: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 31#p320931

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Topsi
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014 14:23

Re: Quellcode drucken

Beitrag von Topsi »

Hallo Thomas,
vielen Dank für die Antwort. Werde den Vorschlag ausprobieren. Quellcodelistings füge ich immer der Dokumentation bei.

Gruß Georg (Topsi)
RomanR
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2006 13:43
Wohnort: Eisenstadt

Re: Quellcode drucken

Beitrag von RomanR »

Hallo Georg,

ich verwende zum Drucken das kleine Tool von Flype aus dem englischen Forum (http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 32#p452232). Da die originalen Links aber nicht mehr aktiv sind, kann ich dir ebenfalls anbieten, dir meine Version zukommen zu lassen...

Einfach PM mit deiner mail-Adresse.

CU RR
Topsi
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2014 14:23

Re: Quellcode drucken

Beitrag von Topsi »

Hallo Roman RR,

das wäre wirklich sehr hilfreich und ich danke schon mal dafür.
Vieleicht sagts du mir bitte wie das ablaufen kann. Setzt du einen Link
oder per Mail etc.

Noch eine weitere Frage: Gibt es wohl eine Dokumentation zum Formdesigner 5.3 ?
Habe zwar in VB/VBA mit Formen gearbeitet aber hier scheint mir die Console im
Vordergrund zu stehen. Etwa einfache bis mittlere Beispielrpgramme wären
hilfreich. Wo kann ich sowas finden. (Bisher nur auf YOU-Tube, mager )

Gruß Georg(Topsi)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Quellcode drucken

Beitrag von ts-soft »

Es wäre hilfreicher, wenn Du zu jedem Thema einen neuen Thread aufmachst. Da hat den Vorteil, eines
neuen Titels, es kann danach gesucht werden usw.

Alles in ein Thema quetchen ist vielleicht für Dich hilfreich, aber andere, die ähnliche Fragen haben, denen
nutzt es garnicht :wink:

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
RomanR
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2006 13:43
Wohnort: Eisenstadt

Re: Quellcode drucken

Beitrag von RomanR »

Hallo Georg,

einfach auf den Button PN (neben dem Profil-Button am unteren Rand) klicken und mir in einer "Persönlichen Nachricht" deine Mailadresse mitteilen. :wink:

CU RR
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Quellcode drucken

Beitrag von Andesdaf »

eine ausführliche Hilfe zum Formdesigner gibt es leider nicht, der
ist noch (relativ) neu. Musst du einfach mal ein bisschen mit rumspielen,
vieles erklärt sich nicht auf den ersten Blick.

Die PB-Hilfe hat eine kurze Hilfeseite zum Designer. Da du die Videos
schon zu kennen scheinst, fällt mir jetzt erst mal keine weitere Doku ein.
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten