Bildausschnitt im Image verschieben

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
reiner jakob
Beiträge: 23
Registriert: 03.08.2010 15:15

Bildausschnitt im Image verschieben

Beitrag von reiner jakob »

wegen diverser Probleme mit listviewgadget und mangelnden Freiheiten schreibe ich mit Grafik und Drawtext() eine Listenverarbeitung.

Nur der aktuelle sichrbare Ausschnitt wird gezeichnet. um die nächste Zeile zu zeichnen würde ich einen Teile des Images auschchneiden und verschieben, um darunter oder drüber die nächste zeile zu zeichnen.
ich finde nur keine lösung (schnelle lösung), ??? falsche Vorstellung ???

danke für Antworten
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Re: Bildausschnitt im Image verschieben

Beitrag von Danilo »

Eine Kombination von GrabDrawingImage() + DrawImage() sollte helfen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Bildausschnitt im Image verschieben

Beitrag von STARGÅTE »

Ich behaupte aber das es einfacher (und schneller) wäre, wenn du bei jeder Aktualisierung einfach alle sichtbaren Zeilen zeichnest.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
reiner jakob
Beiträge: 23
Registriert: 03.08.2010 15:15

Re: Bildausschnitt im Image verschieben

Beitrag von reiner jakob »

hi Stargate
das mit dem ständig komplett zeichnen hatte ich schon, das geht auch, aber es geht schneller
wie man das mit

(hi) Danilos GrabDrawingImage() feststellen kann. Schande über mein Haupt, daß ich diesen Befehl nicht kannte, nur grabimage()
Mit der Beschreibung konnte ich allerdings nix anfangen, nur die Rückenstütze Danilo und ausdauerndes probieren hat mich negative und größere Parameter probieren lassen.

Gibt es denn keine Möglichkeit Bitmaps in allozierte Bereiche zu zeichnen und dort zu manipulieren ?
aber, das geht so und mehr muß ja nicht

Danke an euch Beide
Antworten