Kompilieren mit Linux Live CD
Kompilieren mit Linux Live CD
Hallo,
ich habe ein GUI-Anwendung mit PB entwickelt und erfolgreich unter Windows und Mac OS X getestet und kompiliert. Jetzt möchte ich noch ein Linux Executable erstellen, habe aber keinen Rechner mit Linux-Installation zur Hand.
Kann man PB nach dem Starten einer temporären Linux Live CD Session installieren und damit Programme kompilieren?
ich habe ein GUI-Anwendung mit PB entwickelt und erfolgreich unter Windows und Mac OS X getestet und kompiliert. Jetzt möchte ich noch ein Linux Executable erstellen, habe aber keinen Rechner mit Linux-Installation zur Hand.
Kann man PB nach dem Starten einer temporären Linux Live CD Session installieren und damit Programme kompilieren?
Zuletzt geändert von Lebostein am 21.07.2014 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Welche Distribution ist denn dafür zu empfehlen?
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Ubuntu funzt gut
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Ich würd mir statt 'ner LiveCD eher 'ne schlanke virtuelle Maschine mit der Distri deiner Wahl aufsetzen und das dort machen (z.B. in VirtualBox) dann brauchste nicht jedes mal wenn du was neu machst 'ne LiveCD booten. Genau genommen würd ich sogar zwei machen... einmal mit 32bit und einmal mit 64bit - weil die meisten ihr GNU/Linux (aus Platzgründen usw.) nicht für 32+64bit aufsetzen sondern entweder nur 32bit oder nur 64bit (auch wenn das anders ginge) und ich dann auch gern in der Umgebung bleibe/teste.
Für C/C++ nehm ich sogar gern 'ne extra alte Version (z.B. Debian Lenny von http://archive.debian.net) damit die Binaries möglichst abwärstkompatibel ohne neu kompilieren laufen.
Für C/C++ nehm ich sogar gern 'ne extra alte Version (z.B. Debian Lenny von http://archive.debian.net) damit die Binaries möglichst abwärstkompatibel ohne neu kompilieren laufen.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Falls es dennoch keine VirtualBox sein soll, würde ich auch eher ein Live-Linux auf einem USB-Stick vorschlagen. Dann kann man nämlich vom USB-Stick aus starten und sogar Änderungen vornehmen, die dann gespeichert werden. Natürlich muss das dann auch entsprechend auf den USB-Stick installiert werden, damit das auch geht.
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Für dieses Live-Zeugs musste halt wegen jeden Pups neu booten. Wenn ich das schon will dann würd ich mir Linux gleich richtig installieren... das geht dann freilich auch von 'ner Live-CD
. Die virtuelle Maschine schick ich schlafen und wenn ich sie brauche ist sie in sekundenschnelle da ohne daß ich meine Arbeitsumgebung verlassen muss.

Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Hab's jetzt doch über eine virtuelle Maschine gemacht. Funktioniert. Programm läuft auch.
Bekomme ich jetzt noch ein Icon in das Executable? Die Option ist irgendwie deaktiviert...
Bekomme ich jetzt noch ein Icon in das Executable? Die Option ist irgendwie deaktiviert...
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Das mit dem Icon ist mir jetzt klar geworden.
Nebenbei: Also wenn ich wirklich mal irgendwann zu Linux wechseln sollte, dann jedenfalls nicht zu Ubuntu. Was will man denn mit den ganzen Animations- und Transparenzeffekten bezwecken? Ist ja 10 x schlimmer als Windows. Und dann diese eigenartige Bildschirmaufteilung und ein standardmäßig nicht sichtbares Fenstermenü ist ja gegen alle Usability-Regeln. Und dann überall Amazon. Sind die Werbepartner oder wie? Och nö. Fühlt sich auch nicht besonders flott an... aber zum kompilieren reicht es allemal.
Nebenbei: Also wenn ich wirklich mal irgendwann zu Linux wechseln sollte, dann jedenfalls nicht zu Ubuntu. Was will man denn mit den ganzen Animations- und Transparenzeffekten bezwecken? Ist ja 10 x schlimmer als Windows. Und dann diese eigenartige Bildschirmaufteilung und ein standardmäßig nicht sichtbares Fenstermenü ist ja gegen alle Usability-Regeln. Und dann überall Amazon. Sind die Werbepartner oder wie? Och nö. Fühlt sich auch nicht besonders flott an... aber zum kompilieren reicht es allemal.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Kompilieren mit Linux Live CD
Du hast vermutlich Unity installiert, also das stinknormale Ubuntu. Klar, dass dir das nicht gefällt. Mir übrigens auch nicht. Niemand, den ich kenne, weiß so genau, was mit dieser beschissenen Oberfläche bezweckt werden sollte. Damit arbeiten kann man in der Tat nicht.
Meine Empfehlung ist zur Zeit Ubuntu Gnome oder auch Kubuntu oder Xubuntu. Gerade die letzten beiden sind eher an der gewohnten Benutzeroberfläche dran.
Von der Amazon-Plage habe ich auch schon gehört, aber hatte ich jetzt noch nie. Zum Glück.
Meine Empfehlung ist zur Zeit Ubuntu Gnome oder auch Kubuntu oder Xubuntu. Gerade die letzten beiden sind eher an der gewohnten Benutzeroberfläche dran.
Von der Amazon-Plage habe ich auch schon gehört, aber hatte ich jetzt noch nie. Zum Glück.