Also das Mitten-Seiten-Stereo ist ja eine Möglichkeit, zwei Kanäle verlustfrei zu beschreiben. Offenbar, so dachte ich immer, benötigt man dafür kein zusätzlichen Daten, da sich (lt. Wikipedia) beide Kanäle (der Mittenkanal und der Seitenkanal) durch folgende Formel errechnen lassen:
Mitte = (Kanal1 + Kanal2) / 2; Seite = (Kanal1 - Kanal2) / 2
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanalkopplung
Ein Praktisches Bespiel zeigt mir jedoch an, dass dies irgendwie nicht stimmt:
[Beispiel mit einem Bit Abtasttiefe]

[Beispiel mit 2 Bit Abtasttiefe]

Wie man sieht liegt der tatsächliche Datenverbrauch immer um ein Bit höher, also bei den doppelten Möglichkeiten. Außerdem wird ein Zustand der zusätzlichen Bits nicht verwendet. Wie kann das sein?
Mir muss ein Fehler unterliegen.