Die Zeiten, in denen sich das Geld durch "nichtstun" (Zinsen) einfach so vermehrt, sind vorerst vorbei.
Keine Ahnung, was du beruflich machst und ob du ausser programmieren auch etwas handwerklich geschickt bist. Wenn dem so wäre, dann hier meine Empfehlung:
Mit 50000.- Eigenkapital bekommst du von der Bank deines Vertrauens nochmal 250000,- Hypothekendarlehen. Damit kaufst du dir (je nachdem WO du wohnst) 4-5 kleine Eigentumswohnungen (1-2 ZKB), dürfen auch ruhig älteres Baujahr sein. Die Wohnungen renovierst und vermietest du dann.
Hypozinsen sind momentan attraktiv (ca.2,5%/10j). Unterm Strich kostet dich das sowieso nichts, weil ja absetzbar von deinen Mieteinahmen (genauso die Renovierungskosten usw). Vermietung und Verpachtung bringt ca. 8% Rendite.
Die Vorteile von "Betongold":
- Keine Entwertung durch Inflation (ganz im Gegenteil! Der Immobilienwert steigt mit der Geldentwertung automatisch).
- Hast bei Bedarf immer ein "Zuhause"
- erbrechtliche Vorteile gegenüber Bargeld/Sparguthaben usw.
- und vieles mehr
Nachteile von Betongold:
- um die jährliche Steuererklärung kann man sich ab jetzt nicht mehr drücken

(Steuerberater empfehlenswert; ist natürlich steuerlich absetzbar)
- hast dich immer um die Vermietung zu kümmern (sollte aber nicht allzu schwer sein)
- es gibt in den Wohnungen immer was zu tun, vor allem vor dem nächsten Mietereinzug
- kannst dir einen Mietnomaden einfangen (gibts aber Versicherungen dafür)
- und vieles mehr
(btw: Hab auch mal klein angefangen

)
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll