Prototypes dynamisch erstellen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
R3booz
Beiträge: 90
Registriert: 01.11.2012 19:28
Computerausstattung: Intel Core I3, 4GB RAM, RADEON HD 6660 1 GDDR5
Kontaktdaten:

Prototypes dynamisch erstellen

Beitrag von R3booz »

Hallo,

ich will von den Usern erstellte DLL´s in PureBasic "dynamisch" verwenden. Das heisst ich habe eine UserDLL und eine Textdatei wo die Funktion und die Parameter/Rückgabewerte Typen drin stehen:

Code: Alles auswählen

VOID eb_msgbox STRING STRING
INT eb_version VOID
Und dann hab ich eine Datei wo die Funktion drinsteht und die Parameter die benutzt werden sollen:

Code: Alles auswählen

eb_msgbox "Hallo" "Nachricht"
Wie kann ich das umsetzten? :|
Da müsste ich während das Porgramms Prototypes erstellen oder wie soll ich das machen? :freak:

mfg R3booz
Rechtschreibfehler sind kostenlos und im Preis inklusive!

http://www.games-table.de.tl/
Version 5.20 LTS
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Prototypes dynamisch erstellen

Beitrag von ts-soft »

Prototypes sind Compiler-Anweisungen, wie soll das Funktionieren?

Standardprototypes mit allen Parametern als Integer oder Pointer nutzen.

Code: Alles auswählen

Prototype Std0()
Prototype Std1(a)
Prototype Std2(a, b)
...
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten