Chr()...

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Pure-r-Freak
Beiträge: 74
Registriert: 08.03.2005 13:40

Chr()...

Beitrag von Pure-r-Freak »

Hallo ich hoffe, dass mir jemand meine Frage beantworten kann.
- PB Hilfe:
Gibt das zum angegebenen ASCII Wert gehörende Zeichen zurück.
a$ = Chr(33) ; a$ enthält das Zeichen "!"
warum erzeugt dann Chr(13) in einer msg box einen Absatz???
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Chr()...

Beitrag von Kiffi »

Pure-r-Freak hat geschrieben:
Gibt das zum angegebenen ASCII Wert gehörende Zeichen zurück.
a$ = Chr(33) ; a$ enthält das Zeichen "!"
warum erzeugt dann Chr(13) in einer msg box einen Absatz???
ich hoffe doch, dass Du den Unterschied zwischen 13 und 33 kennst. /:->

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Mach dich schlauer: http://de.wikipedia.org/wiki/Ascii

MFG Lukaso
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Benutzeravatar
Pure-r-Freak
Beiträge: 74
Registriert: 08.03.2005 13:40

Beitrag von Pure-r-Freak »

ja alles klar
danke
ich hoffe doch, dass Du den Unterschied zwischen 13 und 33 kennst.
natürlich kenn ich den unterschied
das mit den "a$ = Chr(33) ; a$ enthält das Zeichen "!" " war nur ein bsp. !!! /:->
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> natürlich kenn ich den unterschied

na, dann verstehe ich Deine Frage nicht.

Chr(33) erzeugt ein Zeichen '!' und Chr(13) erzeugt ein Zeichen
'Wagenrücklauf', was in der Messagebox als Absatz dargestellt wird.

Grüße ... Kiffi
Antworten