Ich würde gerne wissen wie man ein Editorgadget ohne Rahmen hin bekommt.
Ich brauche diese Info dringend da sonst mein Programm ziemlich verhunzt aussieht.^^
Schon mal danke für die Lösungsvorschläge
PS: Sry wenn die Frage dumm ist hab vor 4 Tagen mit PB angefangen
Editorgadget ohne Rahmen
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Das gibts nix holpriges...

Code: Alles auswählen
;2005-Hroudtwolf
flags.l=#pb_window_screencentered|#pb_window_minimizegadget|#pb_window_maximizegadget|#pb_window_systemmenu|#pb_window_sizegadget
If OpenWindow (1,0,0,800,600,flags.l,"Ohne Rahmen")
If CreateGadgetList (WindowID(1))
EditorGadget(1, 10,10, WindowWidth()-20, WindowHeight ()-20)
style = GetWindowLong_(GadgetID(1), #GWL_EXSTYLE)
newstyle = style &(~#WS_EX_CLIENTEDGE)
SetWindowLong_(GadgetID(1), #GWL_EXSTYLE, newstyle)
SetWindowPos_(GadgetID(1), 0, 0, 0, 0, 0, #SWP_SHOWWINDOW | #SWP_NOSIZE | #SWP_NOMOVE | #SWP_FRAMECHANGED)
EndIf
Repeat : Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
das...das...das... DAS DAS DAS GLATER BETRUG >___<... CHEATER
. Ich habe mich mit dem Selben Problem rum geschlagen aber da hat keine sau was brauchbares gepostet. Dann hab ich den Weg gemacht das RichEdit Control selber zu erstellen und ach und was ich nicht für stunden in der MSDN verbracht habe... wo ist das messer >__<

Problem gelöst
Vielen Dank Hroudtwolf ich hätte net glei mit so was brauchbarem gerechnet!!!! DAnke 
