Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Hallo @all!
Ich hätt' da mal eine Frage:
Hat sich von Win 7 auf Win 8 bei der Firewall etwas
grundsätzlich geändert?
Bei Win 7 lassen sich ja grundsätzlich alle Verbindungen
(ein- und ausgehende) installierter Programme blockieren.
Trifft dieses bei Win 8 nicht mehr zu? Werden dort nur
noch eingehende Verbindungen blockiert?
Rufe ich in Win 7
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall"
auf, wird der Status dort unterschieden nach eingehender
und ausgehender Verbindung aufgeführt.
In Win 8 erscheint nur der Status für eingehende Verbindungen.
Im Gegensatz zu Win 7 können Programme die in
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall\Zugelassene Programme"
ausdrücklich ausgeschlossen werden, trotzdem Internetverbindungen
herstellen.
Gibt es da irgendwo noch eine Einstellung in Win 8, die hierfür
relevant ist und die ich übersehen habe?
Ich hätt' da mal eine Frage:
Hat sich von Win 7 auf Win 8 bei der Firewall etwas
grundsätzlich geändert?
Bei Win 7 lassen sich ja grundsätzlich alle Verbindungen
(ein- und ausgehende) installierter Programme blockieren.
Trifft dieses bei Win 8 nicht mehr zu? Werden dort nur
noch eingehende Verbindungen blockiert?
Rufe ich in Win 7
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall"
auf, wird der Status dort unterschieden nach eingehender
und ausgehender Verbindung aufgeführt.
In Win 8 erscheint nur der Status für eingehende Verbindungen.
Im Gegensatz zu Win 7 können Programme die in
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall\Zugelassene Programme"
ausdrücklich ausgeschlossen werden, trotzdem Internetverbindungen
herstellen.
Gibt es da irgendwo noch eine Einstellung in Win 8, die hierfür
relevant ist und die ich übersehen habe?

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Mal abgesehen, davon, das ausgehende Firewall-Regeln eigentlich keinen Sinn machen sollten, weil man installiert ja
nur Programme, denen man vertraut, die dürfen dann auch nach Hause telefonieren, aber ...
Systemsteuerung / Windows-Firewall / Erweiterte Einstellungen / Ausgehende Regeln.
Verstehe nicht so ganz, wie man das Übersehen kann
Gruß
Thomas
nur Programme, denen man vertraut, die dürfen dann auch nach Hause telefonieren, aber ...

Systemsteuerung / Windows-Firewall / Erweiterte Einstellungen / Ausgehende Regeln.
Verstehe nicht so ganz, wie man das Übersehen kann

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Hallo ts-soft!
Nein, das habe ich nicht übersehen.
Ich suche eine Möglichkeit, ausgehende Verbindungen sozusagen
"auf eine Schlag" zu verbieten um sie dann mittels
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall\Zugelassene Programme"
zuzulassen (oder auch nicht).
In Win 7 sind ja ausgehende und eingehende Verbindungen getrennt hier:
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall"
aufgeführt, bei Win 8 eben nicht.
Bei Win 7 steht bei mir bei "Eingehende Verbindungen":
"Alle Verbindungen mit Programmen blockieren, die
nicht in der Liste der zugelassenen Programme
vorhanden sind."
Bei "Ausgehende Verbindungen" steht:
Verbindungen blockieren, die nicht durch eine
Windows_Firewallregel zugelassen sind."
Bei Win 8 fehlt der zweite Teil und ich finde keinen
Weg diesen Zustand herzustellen.
Nein, das habe ich nicht übersehen.
Ich suche eine Möglichkeit, ausgehende Verbindungen sozusagen
"auf eine Schlag" zu verbieten um sie dann mittels
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall\Zugelassene Programme"
zuzulassen (oder auch nicht).
In Win 7 sind ja ausgehende und eingehende Verbindungen getrennt hier:
"Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Windows-Firewall"
aufgeführt, bei Win 8 eben nicht.
Bei Win 7 steht bei mir bei "Eingehende Verbindungen":
"Alle Verbindungen mit Programmen blockieren, die
nicht in der Liste der zugelassenen Programme
vorhanden sind."
Bei "Ausgehende Verbindungen" steht:
Verbindungen blockieren, die nicht durch eine
Windows_Firewallregel zugelassen sind."
Bei Win 8 fehlt der zweite Teil und ich finde keinen
Weg diesen Zustand herzustellen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Tut mir leid, solche Settings habe ich auch unter Win7 Ultimate SP1 nicht.
Sind irgendwie auch nicht so sinnvoll. Normalerweise werden keine ausgehende
Ports oder Programme blockiert, aber alle Eingehenden, mit Ausnahme einiger
weniger bekannter Ports und Programme.
Würde mich mal interessieren, wofür Du so etwas benötigst? Ich kenne nur eine Gattung
von Programmen, die man so oder ähnlich (hosts) sperrt
Sind irgendwie auch nicht so sinnvoll. Normalerweise werden keine ausgehende
Ports oder Programme blockiert, aber alle Eingehenden, mit Ausnahme einiger
weniger bekannter Ports und Programme.
Würde mich mal interessieren, wofür Du so etwas benötigst? Ich kenne nur eine Gattung
von Programmen, die man so oder ähnlich (hosts) sperrt

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Ich sehe auch gerne ausgehende Verbindungen, einfach um herausfinden zu können ob ein Programm nach Hause telefoniert und es dann ggf. zu unterbinden. Nicht jedes Programm soll ungefragt bspw. Nutzungsstatistiken über mich und/oder meinen PC sammeln dürfen.ts-soft hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wofür Du so etwas benötigst?
@Lord
Tipp: Eben weil die Windows 8-Firewall diesbezüglich sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten hat, habe ich noch zusätzlich die von Comodo installiert. "Eigene Richtlinie" oder "Sicherer Modus" sollte dir genügend Kontrolle geben.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Dafür sperrt man aber nicht allen Programmen den Ausgang, weil dann sieht man immer noch nichts.c4s hat geschrieben:Ich sehe auch gerne ausgehende Verbindungen, einfach um herausfinden zu können ob ein Programm nach Hause telefoniert und es dann ggf. zu unterbinden. Nicht jedes Programm soll ungefragt bspw. Nutzungsstatistiken über mich und/oder meinen PC sammeln dürfen.
Abgesehen von wenigen dubiosen Programmen, fragen alle Programme, zumindest bei der Installation, ob sie Daten
übermitteln dürfen. Um dem Rest den garaus zu machen, nutze ich einen Netzwerkmonitor und sperre es dann gezielt.
Die meisten Programme schauen selbstständig nach Updates und manchmal läßt sich das leider nicht deaktivieren.
Nicht destrotrotz, macht eine Einstellung, die erstmal alle ausgehenden Verbindungen blockiert keinen Sinn.
Ich nehme mal an, Lord hatte wohl unter Windows7 so eine Firewall-Erweiterung installiert gehabt und erinnert sich
da nicht mehr dran.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Danke für euere Antworten.
Als ich vor rund 2 Jahren mir meinen neuen Rechner eingerichtet habe, muß es da aber
was gegeben haben, sonst hätte ich es so nicht gemacht und ich hätte nicht den oben
erwähnten Eintrag.
der Sperrung aller ausgehenden Verbindungen gebeten. Ob es (für mich) Sinn macht
bleibt wohl einzig mir überlassen. Es war nur die Frage nach dem "ob" und "wo" dieser Ein-
stellmöglichkeit bei Win8 gestellt.

Die Frage ist also weiterhin ungeklärt und offen.
Solch ein "Setting" habe ich bei meinem Win7 Ultimate SP1 auch nicht (wieder-)gefunden.ts-soft hat geschrieben:Tut mir leid, solche Settings habe ich auch unter Win7 Ultimate SP1 nicht.
Sind irgendwie auch nicht so sinnvoll. Normalerweise werden keine ausgehende
Ports oder Programme blockiert, aber alle Eingehenden, mit Ausnahme einiger
weniger bekannter Ports und Programme.
...
Als ich vor rund 2 Jahren mir meinen neuen Rechner eingerichtet habe, muß es da aber
was gegeben haben, sonst hätte ich es so nicht gemacht und ich hätte nicht den oben
erwähnten Eintrag.
So, welche "Gattung" wäre denn das?ts-soft hat geschrieben:...
Würde mich mal interessieren, wofür Du so etwas benötigst? Ich kenne nur eine Gattung
von Programmen, die man so oder ähnlich (hosts) sperrt
Das sehe ich auch so. Ich will der Herr im eigenen Haus bleiben.c4s hat geschrieben:...Ich sehe auch gerne ausgehende Verbindungen, einfach um herausfinden zu können ob ein Programm nach Hause telefoniert und es dann ggf. zu unterbinden. Nicht jedes Programm soll ungefragt bspw. Nutzungsstatistiken über mich und/oder meinen PC sammeln dürfen.
...
Das wollte ich eigentlich nicht, zumal es bei meinem Rechner ja gut funktioniert.c4s hat geschrieben:...
Tipp: Eben weil die Windows 8-Firewall diesbezüglich sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten hat, habe ich noch zusätzlich die von Comodo installiert. "Eigene Richtlinie" oder "Sicherer Modus" sollte dir genügend Kontrolle geben.
Ich hatte eigentlich mit meiner Frage nicht um eine Diskussion über die Sinnhaftigkeitts-soft hat geschrieben:...
Dafür sperrt man aber nicht allen Programmen den Ausgang, weil dann sieht man immer noch nichts.
Abgesehen von wenigen dubiosen Programmen, fragen alle Programme, zumindest bei der Installation, ob sie Daten
übermitteln dürfen. Um dem Rest den garaus zu machen, nutze ich einen Netzwerkmonitor und sperre es dann gezielt.
Die meisten Programme schauen selbstständig nach Updates und manchmal läßt sich das leider nicht deaktivieren.
Nicht destrotrotz, macht eine Einstellung, die erstmal alle ausgehenden Verbindungen blockiert keinen Sinn.
...
der Sperrung aller ausgehenden Verbindungen gebeten. Ob es (für mich) Sinn macht
bleibt wohl einzig mir überlassen. Es war nur die Frage nach dem "ob" und "wo" dieser Ein-
stellmöglichkeit bei Win8 gestellt.
Ich habe keine Firewall-Erweiterung installiert und daran erinnere ich mich sehr deutlich.ts-soft hat geschrieben:...
Ich nehme mal an, Lord hatte wohl unter Windows7 so eine Firewall-Erweiterung installiert gehabt und erinnert sich
da nicht mehr dran.
...

Die Frage ist also weiterhin ungeklärt und offen.

- Chimorin
- Beiträge: 451
- Registriert: 30.01.2013 16:11
- Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit
Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Schau dir mal die Comodo Firewall an, da kannst du alle Verbindungen auf einen Schlag unterbrechen (Behauptet es jedenfalls).
Re: Win 8 Firewall, Programmfreigabe
Bananenfreak hat geschrieben:Schau dir mal die Comodo Firewall an, da kannst du alle Verbindungen auf einen Schlag unterbrechen (Behauptet es jedenfalls).
[color=#BF0000]Lord[/color] hat geschrieben:Das wollte ich eigentlich nicht, zumal es bei meinem Rechner ja gut funktioniert.c4s hat geschrieben:...
Tipp: Eben weil die Windows 8-Firewall diesbezüglich sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten hat, habe ich noch zusätzlich die von Comodo installiert. "Eigene Richtlinie" oder "Sicherer Modus" sollte dir genügend Kontrolle geben.
