Einsteigerfragen....
Einsteigerfragen....
Hallo erstmal...
Ich bin total neu bei Purebasic und möchte mich gern damit beschäftigen.
Zu Beginn habe ich auch ein paar Fragen.
Ich hab die demo installiert und finde das farbschema und die schrift einwenig gewöhnungsbedürftig.
Habe zwar die Fatbschemen gefunden und wollte Fragen ob es noch mehr "fertige" gibt zum hinzuladen.
Da ich hauptsächlich in 2D coden möchte, eine Frage zu Sprites....
Diese bekommen ja nun jeweils ein handle bzw. eine indexnummer zugewiesen.
Dies ist in einem entitysystem gut, aber wenn ich z.b. ein sprite immer wieder zeichnen möchte, etwas ungünstig.
Bliebe dann wohl das ganze via image zu lösen, seh ich das richtig?
Als Beispiel sehe ich da ein jump and run vor mir mit einer tilemap.
Oder irgendein 4 gewinnt o.ä. da möchte man nicht für jeden spielstein ein seperates handle haben.
Gibt es einfache tutorials um mit pb warm zu werden?
Ein jump and run wäre perfekt.
Zum thema 3D wäre es auch schön wenn es da tutorials gäbe, wobei das nicht das große problem ist.
Wie schaut es mit modellen aus?
Welchen converter sollte ich am besten nehmen?
Vorzugsweise nutze ich b3d oder 3ds dateien.
Und dort sollten vorallem die texturen funktionieren.Normalmapping etc.
Das solls fürs erste gewesen sein...
Ich bin total neu bei Purebasic und möchte mich gern damit beschäftigen.
Zu Beginn habe ich auch ein paar Fragen.
Ich hab die demo installiert und finde das farbschema und die schrift einwenig gewöhnungsbedürftig.
Habe zwar die Fatbschemen gefunden und wollte Fragen ob es noch mehr "fertige" gibt zum hinzuladen.
Da ich hauptsächlich in 2D coden möchte, eine Frage zu Sprites....
Diese bekommen ja nun jeweils ein handle bzw. eine indexnummer zugewiesen.
Dies ist in einem entitysystem gut, aber wenn ich z.b. ein sprite immer wieder zeichnen möchte, etwas ungünstig.
Bliebe dann wohl das ganze via image zu lösen, seh ich das richtig?
Als Beispiel sehe ich da ein jump and run vor mir mit einer tilemap.
Oder irgendein 4 gewinnt o.ä. da möchte man nicht für jeden spielstein ein seperates handle haben.
Gibt es einfache tutorials um mit pb warm zu werden?
Ein jump and run wäre perfekt.
Zum thema 3D wäre es auch schön wenn es da tutorials gäbe, wobei das nicht das große problem ist.
Wie schaut es mit modellen aus?
Welchen converter sollte ich am besten nehmen?
Vorzugsweise nutze ich b3d oder 3ds dateien.
Und dort sollten vorallem die texturen funktionieren.Normalmapping etc.
Das solls fürs erste gewesen sein...
PureBasic 5.20 Beta 18 LTS
Re: Einsteigerfragen....
Herzlich Willkommen im Forum.nathan7 hat geschrieben:Hallo erstmal...
Im Einstellungsfenster unter Editor\Farben hast du 8 verschiedene Designvorlagen, die du nutzen kannst.nathan7 hat geschrieben:Ich hab die demo installiert und finde das farbschema und die schrift einwenig gewöhnungsbedürftig.
Habe zwar die Fatbschemen gefunden und wollte Fragen ob es noch mehr "fertige" gibt zum hinzuladen.
Ansonsten gibt es auch: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 11&t=24927
Im Programmverzeichnis von PB gibt es viele 2D- und 3D-Beispielcodes, die du testen kannst. Ansonsten ist die Hilfe von PB eine gute Hilfe.nathan7 hat geschrieben:Da ich hauptsächlich in 2D coden möchte, eine Frage zu Sprites....
Diese bekommen ja nun jeweils ein handle bzw. eine indexnummer zugewiesen.
Dies ist in einem entitysystem gut, aber wenn ich z.b. ein sprite immer wieder zeichnen möchte, etwas ungünstig.
Bliebe dann wohl das ganze via image zu lösen, seh ich das richtig?
Als Beispiel sehe ich da ein jump and run vor mir mit einer tilemap.
Oder irgendein 4 gewinnt o.ä. da möchte man nicht für jeden spielstein ein seperates handle haben.
Des weiteren gibt es viele Beispielcodes im Code-Archiv: http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/German.html
Ansonsten gibt es auch u.a. Handbücher bezüglich Spielentwicklung: http://www.purearea.net/pb/german/tutorials.htm
Und:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 10&t=17529
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 10&t=16159
Re: Einsteigerfragen....
vielen Dank erstmal.
Hab soeben die samples überflogen....
Werd mich einfach mal einlesen....
edit: leider gehen nicht mehr alle links bei den Tutorials.Hätte gern das sidescrolling tut gesehen.
Aber vllt. find ich im forum ja was in der Richtung.
Hab soeben die samples überflogen....
Werd mich einfach mal einlesen....
edit: leider gehen nicht mehr alle links bei den Tutorials.Hätte gern das sidescrolling tut gesehen.
Aber vllt. find ich im forum ja was in der Richtung.
PureBasic 5.20 Beta 18 LTS
Re: Einsteigerfragen....
Du kannst ein und das selbe Sprite so oft zeichnen wie du möchtest. Es handelt sich dabei nicht um Entities. Das Handle ist einfach nur für die Identifikation des Sprites. Du kannst es z.B. rotieren, zeichnen, nochmal rotieren, an ne andere Position zeichnen und du hast es zweimal mit unterschiedlicher Rotation auf dem Bildschirm.nathan7 hat geschrieben: Da ich hauptsächlich in 2D coden möchte, eine Frage zu Sprites....
Diese bekommen ja nun jeweils ein handle bzw. eine indexnummer zugewiesen.
Dies ist in einem entitysystem gut, aber wenn ich z.b. ein sprite immer wieder zeichnen möchte, etwas ungünstig.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Einsteigerfragen....
Hab ich schon herausgefunden...danke dir.
Ändert sich da was mit der neuen 5.20 Version da ja dort die 3D Sprites und Sprites zusammengelegt werden.
Ändert sich da was mit der neuen 5.20 Version da ja dort die 3D Sprites und Sprites zusammengelegt werden.
PureBasic 5.20 Beta 18 LTS
Re: Einsteigerfragen....
Falls das eine Frage war: Nein, das Prinzip bleibt das Gleiche. Du lädst ein Sprite mit einer festen Nummer (0,1,2,...), odernathan7 hat geschrieben:Hab ich schon herausgefunden...danke dir.
Ändert sich da was mit der neuen 5.20 Version da ja dort die 3D Sprites und Sprites zusammengelegt werden.
bekommst eine neue Nummer mit #PB_Any: spr = LoadSprite(#PB_Any, ...)
Du kannst die Sprite-Objekte dann über ihre Nummern verändern und auch beliebig oft darstellen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Einsteigerfragen....
danke sehr....
nochmal was bissl zur ide.
gibts irgendeine alternative?
oder irgendwelche anderen vorlagen die man irgendwie einfügen kann?
ich hab jetzt eine weile mit den farben rumgespielt aber nix passendes finden können.
ich suche etwas was augenschonend ist aber dennoch alles notwendige hervorhebt.
wäre schön wenn es noch andere gäbe die themes erstellen wie das ops theme.
nochmal was bissl zur ide.
gibts irgendeine alternative?
oder irgendwelche anderen vorlagen die man irgendwie einfügen kann?
ich hab jetzt eine weile mit den farben rumgespielt aber nix passendes finden können.
ich suche etwas was augenschonend ist aber dennoch alles notwendige hervorhebt.
wäre schön wenn es noch andere gäbe die themes erstellen wie das ops theme.
PureBasic 5.20 Beta 18 LTS
Re: Einsteigerfragen....
Mein Style ist recht dunkel. Benutze ich seit rund 13 Jahren in verschiedenen Editoren, mit nur kleinen Änderungen.
Ich werde sehr schnell geblendet, also geht Weiss oder piss-gelber Hintergrund gar nicht. Schnee im Winter oder
komplett hellgrauer Himmel ist schon zu viel für mich. Sehr empfindliche Augen also.
Mein Style scheint augenschonend zu sein, da mit 36 Jahren noch alles ohne Brille geht.
Achte aber schon immer vor allem auf gute und große Bildschirme (3 x 27" momentan, je 2560x1440), das ist mir auch sehr wichtig.





DaniloColors.prefs:
Diese .prefs kannst Du in den IDE-Einstellungen importieren.
Oder Du änderst direkt selbst die PureBasic.prefs - Der Editor-Teil sieht bei mir so aus:
Hier noch das PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic) von RSBasic.
Ich werde sehr schnell geblendet, also geht Weiss oder piss-gelber Hintergrund gar nicht. Schnee im Winter oder
komplett hellgrauer Himmel ist schon zu viel für mich. Sehr empfindliche Augen also.
Mein Style scheint augenschonend zu sein, da mit 36 Jahren noch alles ohne Brille geht.

Achte aber schon immer vor allem auf gute und große Bildschirme (3 x 27" momentan, je 2560x1440), das ist mir auch sehr wichtig.

DaniloColors.prefs:
Code: Alles auswählen
; PureBasic IDE Exported Preferences
;
[Sections]
IncludeColors = 1
;
; Color settings
;
[Colors]
ASMKeywordColor = RGB(72, 91, 119)
ASMKeywordColor_Used = 1
BackgroundColor = RGB(0, 0, 0)
BackgroundColor_Used = 1
BasicKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
BasicKeywordColor_Used = 1
CommentColor = RGB(128, 128, 128)
CommentColor_Used = 1
ConstantColor = RGB(146, 75, 114)
ConstantColor_Used = 1
LabelColor = RGB(255, 255, 255)
LabelColor_Used = 1
NormalTextColor = RGB(107, 115, 12)
NormalTextColor_Used = 1
NumberColor = RGB(255, 0, 0)
NumberColor_Used = 1
OperatorColor = RGB(170, 170, 255)
OperatorColor_Used = 1
PointerColor = RGB(0, 255, 0)
PointerColor_Used = 1
PureKeywordColor = RGB(193, 193, 0)
PureKeywordColor_Used = 1
SeparatorColor = RGB(128, 128, 255)
SeparatorColor_Used = 1
StringColor = RGB(128, 0, 128)
StringColor_Used = 1
StructureColor = RGB(136, 133, 25)
StructureColor_Used = 1
LineNumberColor = RGB(79, 79, 79)
LineNumberColor_Used = 1
LineNumberBackColor = RGB(27, 27, 27)
LineNumberBackColor_Used = 1
MarkerColor = RGB(0, 170, 170)
MarkerColor_Used = 1
CurrentLineColor = RGB(23, 23, 23)
CurrentLineColor_Used = 1
SelectionColor = RGB(85, 85, 85)
SelectionColor_Used = 1
SelectionFrontColor = RGB(29, 29, 29)
SelectionFrontColor_Used = 1
CursorColor = RGB(192, 192, 192)
CursorColor_Used = 1
Debugger_LineColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_LineColor_Used = 1
Debugger_LineSymbolColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_LineSymbolColor_Used = 1
Debugger_ErrorColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_ErrorColor_Used = 1
Debugger_ErrorSymbolColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_ErrorSymbolColor_Used = 1
Debugger_BreakPointColor = RGB(0, 255, 255)
Debugger_BreakPointColor_Used = 1
Debugger_BreakpoinSymbolColor = RGB(0, 255, 255)
Debugger_BreakpoinSymbolColor_Used = 1
DisabledBackColor = RGB(41, 41, 41)
DisabledBackColor_Used = 1
GoodBraceColor = RGB(192, 192, 192)
GoodBraceColor_Used = 1
BadBraceColor = RGB(255, 0, 0)
BadBraceColor_Used = 1
ProcedureBackColor = RGB(15, 15, 15)
ProcedureBackColor_Used = 0
CustomKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
CustomKeywordColor_Used = 1
Debugger_WarningColor = RGB(255, 208, 0)
Debugger_WarningColor_Used = 1
Debugger_WarningSymbolColor = RGB(255, 208, 0)
Debugger_WarningSymbolColor_Used = 1
IndentColor = RGB(0, 170, 170)
IndentColor_Used = 1
ModuleColor = RGB(63, 87, 75)
ModuleColor_Used = 1
ToolsPanel_FrontColor = RGB(0, 128, 0)
ToolsPanel_BackColor = RGB(0, 0, 0)
Oder Du änderst direkt selbst die PureBasic.prefs - Der Editor-Teil sieht bei mir so aus:
Code: Alles auswählen
[Editor]
IsWindowMaximized = 0
X = 0
Y = 22
Width = 2501
Height = 1396
FilesPanelMultiline = 0
FilesPanelCloseButtons = 0
FilesPanelNewButton = 1
ASMKeywordColor = 7822152
BackgroundColor = 0
BasicKeywordColor = 16711680
CommentColor = 8421504
ConstantColor = 7490450
LabelColor = 16777215
NormalTextColor = 815979
NumberColor = 255
OperatorColor = 16755370
PointerColor = 65280
PureKeywordColor = 49601
SeparatorColor = 16744576
StringColor = 8388736
StructureColor = 1672584
LineNumberColor = 5197647
LineNumberBackColor = 1776411
MarkerColor = 11184640
CurrentLineColor = 1513239
SelectionColor = 5592405
SelectionFrontColor = 1907997
CursorColor = 12632256
Debugger_LineColor = 16771304
Debugger_LineSymbolColor = 16771304
Debugger_ErrorColor = 255
Debugger_ErrorSymbolColor = 255
Debugger_BreakPointColor = 16776960
Debugger_BreakpoinSymbolColor = 16776960
DisabledBackColor = 2697513
GoodBraceColor = 12632256
BadBraceColor = 255
ProcedureBackColor = 986895
ProcedureBackColor_Disabled = 1
CustomKeywordColor = 16711680
Debugger_WarningColor = 53503
Debugger_WarningSymbolColor = 53503
IndentColor = 11184640
ModuleColor = 4937535
EditorFontName = Lucida Console
EditorFontSize = 16
EditorFontStyle = Bold,
Hier noch das PBObsidian-Theme (Farbschema für PureBasic) von RSBasic.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Re: Einsteigerfragen....
ah cool...mir doch etwas zu augenunfreundlich...lach
ich hab mir jetzt mein eigenes doch noch zurechtgebastelt...
ich hab mir jetzt mein eigenes doch noch zurechtgebastelt...
PureBasic 5.20 Beta 18 LTS