initial keine Debug-Ausgabe bei Leerstrings

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

initial keine Debug-Ausgabe bei Leerstrings

Beitrag von Regenduft »

Hi miteinander,

mir ist gerade aufgefallen, dass beim Debuggen von Leerstrings initial überhaupt nichts in der Debug-Ausgabe auftaucht (also auch keine Leerzeile). Nachdem erstmals etwas tatsächlich ausgegeben wurde, führt das Debuggen von Leerstrings zur Ausgabe einer Leerzeile. Ob es sich um einen "echten Leerstring" oder einen String mit der Adresse Null handelt ist hierbei egal.

Weiß jemand ob dieses Verhalten beabsichtigt ist? Wenn nicht wäre wohl ein Bug-Report sinnvoll.

Code: Alles auswählen

Define a$
Define b$ = ""

Debug a$    ; <- keine Ausgabe
Debug b$    ; <- keine Ausgabe

Debug "@a$ = " + @a$ + "  /  @b$ = " + @b$

Debug a$    ; <- Leerzeile
Debug b$    ; <- Leerzeile

Debug "@a$ = " + @a$ + "  /  @b$ = " + @b$
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: initial keine Debug-Ausgabe bei Leerstrings

Beitrag von Nino »

Regenduft hat geschrieben:mir ist gerade aufgefallen, dass beim Debuggen von Leerstrings initial überhaupt nichts in der Debug-Ausgabe auftaucht (also auch keine Leerzeile).
Das kann ich für PB 5.20 beta 15 (unter Windows XP) bestätigen.
Regenduft hat geschrieben:Weiß jemand ob dieses Verhalten beabsichtigt ist? Wenn nicht wäre wohl ein Bug-Report sinnvoll.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beabsichtigt ist. Mit PB 5.11 erzeugt Debug "" immer eine Leerzeile, und seit PB 5.20 wird für die Debug-Ausgabe ein Editor-Gadget verwendet. Ich vermute, dass es es sich um einen unbeabsichtigten Effekt bei der Umstellung auf das neue Gadget handelt.
Antworten