es geht um WaitWindowEvent() Hilfe Beispiel.
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 230, 90, "Event-Handling Beispiel...", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) ; öffnet Fenster ID 0 ,Event Fenster
ButtonGadget (1, 10, 10, 200, 20, "Klick mich") ;erzeugt ein Butten der Später abgefragt wird
CheckBoxGadget(2, 10, 40, 200, 20, "Markiere mich") ;erzeugt eie Checkbox der Später abgefragt wird
If CreateMenu(0, WindowID(0)) ;Wenn Window 0 Vorhanden erzeugt/Aktiviert Fenster 0 für Menü eintag
MenuTitle("Menu") ;Menu Titel wird erzeugt
MenuItem(1, "Eintrag 1") ;Menu unter "Eintag 1" wird erzeugt
MenuItem(2, "Eintrag 2") ;Menu unter "Eintag 2" wird erzeugt
MenuItem(3, "Eintrag 3") ;Menu unter "Eintag 3" wird erzeugt
EndIf ;Ende menü Erzeugung
Repeat ;Schleife Start
Event = WaitWindowEvent() ;Wartet auf ereignis in Fenster 0
Select Event ;Start ereignis auswertung
Case #PB_Event_Gadget ;Abfrage Start: Gibt die "#PB_Event_Gadget" Nummer des Gadgets zurück
Select EventGadget() ;Abfragen deklaration
Case 1 : Debug "Schalter 1 angeklickt!" ;Ist "#Gadget" = 1 -> ausgabe "Schalter 1 angeklickt!" in Debug Fenter
Case 2 : Debug "Schalter 2 angeklickt!" ;Ist "#Gadget" = 2 -> ausgabe "Schalter 2 angeklickt!" in Debug Fenter
Case 2 : Debug "Schalter 2 angeklickt!"
EndSelect ; Ende der abfrage
Case #PB_Event_Menu ;Abfrage Start: Gibt die "#PB_Event_Menu" Nummer des menus zurück
Select EventMenu() ;Abfragen deklaration
Case 1 : Debug "Menü-Eintrag 1 angeklickt!" ;Ist "#PB_Event_Menu" = 1 -> ausgabe "Menü-Eintrag 1 angeklickt!" in Debug Fenter
Case 2 : Debug "Menü-Eintrag 2 angeklickt!" ;Ist "#PB_Event_Menu" = 2 -> ausgabe "Menü-Eintrag 1 angeklickt!" in Debug Fenter
Case 3 : Debug "Menü-Eintrag 3 angeklickt!" ;Ist "#PB_Event_Menu" = 3 -> ausgabe "Menü-Eintrag 1 angeklickt!" in Debug Fenter
EndSelect ;Ende der Abrage "#PB_Event_Menu"
EndSelect ;Ende der Abrage "#PB_Event_Gadgetu"
Until #PB_Event_CloseWindow ;Schleife Aktiv solang Fenster 0 offen (Zeiger)-> liste
EndIf
Als erste Frage wieso die If Abfrage bei open Window, brauch doch keiner.. (Wenigstens entsteht der Eindruck das man es braucht)
und zweite Frage wieso öffnet das Debug Fenster nicht wenn man es schlisst das zweite mal, Wird doch aufgeruffen???
Danke für Hilfe