ich habe mir das Beispiel angesehen und dazu ein Paar Fragen. Augenscheinlich ist die Physic-Engine aktiviert, obwohl nirgend wo der Befehl: EnableWorldPhysics(1) auftaucht (auch nicht in der ScreenRequester.pbi), erkennen kann man es wohl an folgenden Zeilen im Code:
Code: Alles auswählen
RenderWorld(60) ; = ElapsedPhysicTime
Code: Alles auswählen
Procedure OnGround(*Entity.s_Entity)
ProcedureReturn RayCollide(NodeX(*Entity\MainNode), NodeY(*Entity\MainNode)+1, NodeZ(*Entity\MainNode), NodeX(*Entity\MainNode), NodeY(*Entity\MainNode)-3, NodeZ(*Entity\MainNode))
EndProcedure
Heißt für mich die Physic Engine ist immer an, wenn ich beispielsweise in einem Code: EnableWorldPhysics(0) einbaue, ist die Physic-Engine anscheinend trotzdem noch an, da mit World-Debug die Hitboxen noch angezeigt werden und wenn ich mit einem Entity eine Steigung oder ein Gefälle von sagen wir zwei Planes ablaufe, fällt das Entity beim Übergang hinunter.
EIne weitere Frage die mich beschäftigt,an welcher Stelle sorgt der Code, wie in dem Beispiel Waterworld.mesh, dafür, das das Spieler-Entity nicht durch Wände gehen kann.
In dem Beispiel-Code wird zuerst das Entity bewegt und rotiert und dann kommen die Nodes nach, bei mir ist es genauso, aber ich habe keine Nodes. Wenn ich meine Leveldatei in das Beispiel einbinde, kann das Spieler-Entity nicht durch die Wände gehen.
Wäre nett wenn mir hier einer Tips geben könnte.