Seite 1 von 1
OpenFileRequester() merkt sich neuerdings letzten Ordner?
Verfasst: 12.07.2013 22:03
von Delle
Hallo,
kann es sein das sich PB neuerdings immer den zuletzt genutzten Ordner/Pfad von OpenFileRequester() merkt?
Ich mußte früher immer den Pfad extra speichern...
Oder liegt das ev. an Windows 8?
Danke,
Delle
Re: OpenFileRequester() merkt sich neuerdings letzten Ordner
Verfasst: 12.07.2013 22:05
von ts-soft
Das liegt an Windows, macht Win 7 auch, Vista evtl. auch.
Re: OpenFileRequester() merkt sich neuerdings letzten Ordner
Verfasst: 12.07.2013 22:06
von Delle
Okay dann werd ich also vorsichtshalber für XP-User die manuelle Speicherung einbauen.
Re: OpenFileRequester() merkt sich neuerdings letzten Ordner
Verfasst: 17.07.2013 10:44
von KatSeiko
Kannst du auch sein lassen. XP gibts nur noch ein paar wenige Monate, danach sind die XP-Nutzer eine vom Aussterben bedrohte Art. Microsoft wird am 8. April 2014 aufhören, Windows XP zu unterstützen. IBM und einige andere Firmen versuchen zwar krampfhaft, weiterhin an XP festzuhalten, aber dafür jetzt noch Sonderregelungen in Programme einzubauen ist wie einem Ertrinkenden ein Glas Wasser anzubieten. Meine Meinung.
Der FileRequester (auch der zum Speichern) wird sich eine Position übrigens nur merken, wenn die Funktion seinen Zweck "erfüllt" hat, d.h. wenn man "öffnen" oder "speichern" klickt. Sollte man "abbrechen" oder das rote "x" drücken, "vergisst" der FileRequester, was er zuletzt getan hat.
Grüße
-Kat
Re: OpenFileRequester() merkt sich neuerdings letzten Ordner
Verfasst: 18.07.2013 10:46
von gekkonier
Es gibt durchaus im professionellem Umfeld in der Tat noch einige Computer mit Windows XP, deshalb spricht meiner Meinung nach auch nichts dagegen eine (vielleicht sogar plattformunabhängige) Funktionalität dafür zu programmieren.
Auch wenn XP nicht mehr supported wird benutzen es mehr als man glaubt.