Seite 1 von 1

GELÖSCHT

Verfasst: 08.06.2013 18:52
von mirca
GELÖSCHT

Re: Ist LoadImage oder CatchImage schneller?

Verfasst: 08.06.2013 19:10
von WPö
Moin mirca!

Wenn Du Deine Binärdaten ins Programm kompilierst, hast Du nicht nur eine etwas verlängerte Ladezeit, bis das Spiel überhaupt losläuft, sondern die Daten nach CatchImage oder vergleichbaren Routinen sogar doppelt im Speicher. Außerdem ist es so schwerer, kurzfristige Änderungen an Deinen Spielfiguren durchzuführen. Allein beim späteren Nachladen der Spielfiguren ist die Methode mit Einkompilierung schneller. Mußt Du entscheiden, was Du brauchst. Ich würde die Dateien getrennt lassen.

Gruß - WPö

Re: Ist LoadImage oder CatchImage schneller?

Verfasst: 08.06.2013 19:25
von edel
Es ist recht nervig, wenn man ein Programm startet und es keine Rueckmeldung gibt. In der Regel habe ich dann schon den Taskmanager auf und versuche das Programm selber zu beenden. Also egal wie du deine Daten laedst, lass dem Benutzer immer wissen das dein Programm noch voll da ist, z.B. ueber ein Ladebalken. Dann kann der Benutzer auch mal 10 Sekunden warten.

Re: Ist LoadImage oder CatchImage schneller?

Verfasst: 08.06.2013 19:37
von ts-soft
Bei vielen Bildern, diese immer Extern lassen, ansonsten verbrauchst Du doppelt Speicher, das Bild wird bei
CatchImage ja nochmals in den Speicher kopiert. Ausserdem verringerst Du die Gefahr von false positive, da
Bilder (sind ja im allg. gepackt, egal ob png, jpg usw...) oftmals als Virus erkannt werden.

Einen Willkommensbildschirm mit Ladebalken beruhigt auch den unruhigsten User, wenn das Laden mal etwas
länger dauert :wink:

Ich stimme also meinen beiden Vorpostern zu.

Gruß
Thomas

GELÖSCHT

Verfasst: 08.06.2013 19:42
von mirca
GELÖSCHT