ich knabbere derzeit an einem Phänomen zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe.
Es geht um mein Smartphone (HTC Wildfire S mit Android 2.3.5, NICHT gerootet), welches vor einiger Zeit mit einem aggressiven Werbemechanismus "infiziert" wurde.
Bemerkt habe ich das leider erst viel später, da ich die betreffende App sofort wieder deinstalliert hatte.
Ich habe mir seinerzeit einige QR-Code Scanner installiert, angesehen und quasi alle wieder runtergeworfen, da mir keine der Apps gefallen hat. Es gingen an dem Tag sicherlich 10 - 15 Apps über mein Smartphone.
Wie gesagt, es sind alle wieder runtergeflogen und TrustGo Ad Detector zeigt mir momentan an keine Apps an die Werbemechanismen enthalten.
Das Problem:
Eine dieser Apps hat mir die Werksseitige Default Hompege-Vorgabe im Android Standard Browser auf "www.searchonlinemobile.com?..." verstellt. Diese Einstellung ist (aus Anwendersicht) eine "Nur-Lese-Einstellung".
Es geht also nicht um den Menüpunkt "Startseite festlegen", sondern um den Inhalt der Option "Standard verwenden". Da stand ehemals http://www.htc.com oder so drin.
Diese Einstellung ist nicht wegzubekommen. Weder Cache löschen, noch Daten löschen und Reboot hat hier geholfen.
Im Netz sind unter dem Stichwort "www.searchonlinemobile.com browser hijacked" einige Leidgenossen zu finden. Vielen konnte mit dem Löschen der Browserdaten geholfen werden (wobei ich nicht weiß, ob bei denen auch die "Standard Vorgabe" verbogen wurde oder nur die einstellbare "Startseite"), aber nirgends habe ich eine Lösung zu meinem Problem gefunden.
Unter dem folgenden link hat offenbar jemand ein ähnliches Problem und fragt an, ob man diese Einstellung über Java-Content setzen kann, den der Browser parsed.
http://stackoverflow.com/questions/9524 ... hin-an-app
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht oder wäre gar in der Lage eine App zu schreiben, mit der man diesen Defaultwert wieder zurücksetzen kann?
Hier ein Beispielbild von dem Eintrag in den Browser-Settings, den ich meine.

Gruß Markus