Programmfenster leer

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Heinz Mendax
Beiträge: 50
Registriert: 29.03.2013 12:25
Wohnort: Eisenach

Programmfenster leer

Beitrag von Heinz Mendax »

Hallo,
ich habe zur Einarbeitung in Purebasic ein kleines Programm mit Radiobuttons und einer OK-Schaltfläche erstellt. Wenn ich es
ausführen lasse ist auch das Programmfenster mit den Gadgets zu sehen und man kann sie auch bedienen. Leider macht das
Programm durch einen Fehler nicht das was es soll. Deshalb habe ich vor der vermeintlichen Programmstelle einen Haltepunkt
eingeführt. Wenn man nun das Programm ab dem Haltepunkt zeilenweise abarbeitet, muß man das Programmfenster aus
der Windowsleiste unten hervorholen, es ist aber bis auf seine Überschrift leer. Die Gadgets sind nicht vorhanden,die man durch
Anklicken gerade überprüfen will (Event,Übergabeparameter). Was mache ich falsch bzw. durch welche Maßnahmen können
die zurückgegebenen Werte verfolgt werden.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Programmfenster leer

Beitrag von Kiffi »

Deine Eventschleife wird durch den Haltepunkt unterbrochen.
Aus diesem Grund wird das Fenster nicht mehr neugezeichnet,
bzw. reagiert nicht mehr auf die Bedienung.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
CSHW89
Beiträge: 489
Registriert: 14.12.2008 12:22

Re: Programmfenster leer

Beitrag von CSHW89 »

Ohne jetzt zu wissen, wo du den Haltepunkt gesetzt hast, aber Haltepunkte und eine GUI vertragen sich nicht so sehr. Das Problem ist, dass durch das verlangsamte Durchlaufen (Wait)WindowEvent lange nicht aufgerufen wird. Allerdings braucht das Fenster ein Aufruf dieser Funktion in regelmäßigen Abständen. Außerdem werden Änderungen an Gadgets ect. erst beim nächsten Aufruf dieser Funktion sichtbar. Wenn du z.B. mit der Funktion SetGadgetText den Text eines Gadgets änderst, und dann sofort pausierst, siehst du die Änderung noch nicht, schlimmer noch das Fenster hängt sich nach ein paar Sekunden auf, da es die Events nicht verarbeiten kann.
Dass du die Gadgets auf dem Fenster nicht siehst, hat den selben Grund. Das Fenster war erst nicht zu sehen, dann pausierst du, und willst das Fenster anzeigen lassen. Problem ist nun, das Fenster will die Gadgets wieder neu zeichnen, dafür brauchts aber (Wait)WindowEvent.

lg Kevin
Bild Bild Bild
http://www.jasik.de - Windows Hilfe Seite
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Programmfenster leer

Beitrag von bobobo »

Hi Heinz,
Debug ist bekannt ?
Damit gibst Du Meldungen im Debugfenster aus.
Das sollte sich zur Überwachung hier anbieten.
Achte darauf, dass Debugausgaben in einem
fertig kompilierten Programm übergangen werden
also z.B. ein

Code: Alles auswählen

Debug Openwindow(#Fenster,0,0,300,300,u.s.w.....
im Programm kein Fenster öffnet.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten