Hallo,
ich möchte Messgeräte mit PB auslesen und deren Einstellungen steuern können. Da ich auf dem Gebiet absoluter Laie bin, habe ich 'mal gesucht und bin dabei auf die Nutzung eines USB-Seriell-Kabels gestoßen. Wenn also das Gerät eine serielle Schnittstelle hat und man die Steuercodes kennt: Einfache Installation, alles prima.
Nun gibt es aber Messgeräte, die selbst eine USB-Schnittstelle haben, vor allem Oszillographen. Zur Steuerung und Messwertausgabe gibt es das Standardprogramm LABVIEW mit passenden Gerätetreibern, insgesamt ist das aber irrsinnig teuer. Daher die Frage: Wie kann man bei Kenntnis der Steuercodes und Datenformate ein solches Messgerät gewissermaßen über ein USB-Kabel steuern und dessen Daten empfangen?
Dank vorab!
Messgeräteanbindung über USB
- ProgOldie
- Beiträge: 236
- Registriert: 19.05.2012 17:09
- Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02
Messgeräteanbindung über USB
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Re: Messgeräteanbindung über USB
Das geht nur über einen Treiber.
Wenn diese Geräte eine USB-Schnittstelle haben, legen
die Hersteller auch einen Treiber mit dazu. Dieser erzeugt
dann eine virtuelle Schnittstelle, die man nutzen kann.
Geht bei meinem AVR-Board auch so.
Ansonsten müßte man wissen, welcher USB-Chip im
Gerät bzw. USB-Schnittstelle verbaut ist. Da gibt es
2-3 verschiedene.
Für den FTDI-Chip kannste evtl. den hier versuchen (SiLabs) :
http://shop.myavr.de/index.php?sp=downl ... hwort=DL46
Wenn der nicht paßt, mal googlen.
Mal installieren und Gerät an USB einstecken. Wenn sich Windows
mit einem Ton (bei mir :"Ding") meldet, dann im Gerätemanager schauen,
ob eine COM erzeugt worden ist.
Ansonsten könnte man noch über ein Bluethooth-Modul probieren.
Die gibts z.B. bei Robotrack.org. Aber da müßte das Gerät genügend
Strom liefern und auch den USB-Anschluß etwas umbauen.
Wenn diese Geräte eine USB-Schnittstelle haben, legen
die Hersteller auch einen Treiber mit dazu. Dieser erzeugt
dann eine virtuelle Schnittstelle, die man nutzen kann.
Geht bei meinem AVR-Board auch so.
Ansonsten müßte man wissen, welcher USB-Chip im
Gerät bzw. USB-Schnittstelle verbaut ist. Da gibt es
2-3 verschiedene.
Für den FTDI-Chip kannste evtl. den hier versuchen (SiLabs) :
http://shop.myavr.de/index.php?sp=downl ... hwort=DL46
Wenn der nicht paßt, mal googlen.
Mal installieren und Gerät an USB einstecken. Wenn sich Windows
mit einem Ton (bei mir :"Ding") meldet, dann im Gerätemanager schauen,
ob eine COM erzeugt worden ist.
Ansonsten könnte man noch über ein Bluethooth-Modul probieren.
Die gibts z.B. bei Robotrack.org. Aber da müßte das Gerät genügend
Strom liefern und auch den USB-Anschluß etwas umbauen.
PB 6.10
Re: Messgeräteanbindung über USB
Nachtrag :
Oder diesen Treiber mal probieren :
http://www.gossenmetrawatt.com/deutsch/ ... sb2com.htm
Oder diesen Treiber mal probieren :
http://www.gossenmetrawatt.com/deutsch/ ... sb2com.htm
PB 6.10
- ProgOldie
- Beiträge: 236
- Registriert: 19.05.2012 17:09
- Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02
Re: Messgeräteanbindung über USB
Hallo,
zunächst vielen Dank für die Tipps!
Ich muss das aber erst 'mal testen, denn die Messgeräte habe ich nicht daheim.
zunächst vielen Dank für die Tipps!
Ich muss das aber erst 'mal testen, denn die Messgeräte habe ich nicht daheim.
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18