Terrain Cache oder doch Heightmap?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Chimorin
Beiträge: 451
Registriert: 30.01.2013 16:11
Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit

Terrain Cache oder doch Heightmap?

Beitrag von Chimorin »

Hey,

ich wollte mal fragen, ob es denn schlechter Programmierstil ist, wenn ich meine Terrains alle über das Cache handhabe. Die Heightmap wird dabei ganz außer Acht gelassen. Geht prima mit Speichern/Laden und so... Über die Heightmap wäre das alles (Ein Terraineditor) schwieriger zu programmieren ^^
D.h., dass man in meinem Fall irgendeine Heightmap braucht (Ich nehme nur schwarz, damit alles schön flach ist). Nun editiert man das Ganze, speichert es im Cache (SaveTerrain()) und wenn man nun bei einem neuen Terrain dieses Cache angibt, wird es nicht überschrieben (Was ich gedacht habe), sondern weiterbenutzt. So könnte man die Heightmaps umgehen ^^

Meine Frage ist nun, gibt es da irgendwelche Macken? Kann es da irgendwann zum GAU kommen? ^^
Bild

- formerly known as Bananenfreak -
Benutzeravatar
Chimorin
Beiträge: 451
Registriert: 30.01.2013 16:11
Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit

Re: Terrain Cache oder doch Heightmap?

Beitrag von Chimorin »

Wie es aussieht, ist mein Anliegen nicht zu verstehen oder so banal in der Lösung, dass keiner antworten möchte :)
Seis drum, ich werde mit der Cache-Version weitermachen.
Bild

- formerly known as Bananenfreak -
Antworten