DVD+R DL brennen.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

DVD+R DL brennen.

Beitrag von NicTheQuick »

Hi Jungs!

Hat von euch schonmal jemand DVD+R DL gebrannt?

Ich habe hier eine Zusammenstellung von 6710 MB und möchte diese nun auf die DVD brennen, die ja laut Angaben 8,5 GB fassen kann. Sollte also locker gehen.

Allerdings sagt Nero dann bei mir "Zusammenstellung passt nicht auf eine leere Disk".
Was soll ich damit anfangen? Das ist ja genauso unlogisch wie manche Microsoft-Fehlermeldungen. Auf eine volle Disk passt es sicherlich noch weniger. Er erkennt den Rohling scheinbar richtig, wenn ich auf Disk-Informationen gehe, aber brennen will er es einfach nicht.

Oder sollte ich vielleicht einfach mal ein anderes Brennprogramm versuchen? Ich könnte dann ein Image erstellen, was ja dann mit Nero geht, dieses dann mit den Daemon-Tools als virtuelles DVD-Laufwerk "einlegen" und dann mit einem anderen Programm quasi die DVD kopieren.

Aber das scheint mir doch sehr umständlich. Oder brauch ich ein neues Nero? :roll:
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Re: DVD+R DL brennen.

Beitrag von Andre »

NicTheQuick hat geschrieben:Oder brauch ich ein neues Nero? :roll:
Mangels eigenem DVD-Brenner kann ich zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber dies könnte durchaus die Lösung sein.

Die DoubleLayer-Technik ist doch meines Wissens erst seit ca. 1/2 Jahr (für den Heimanwender) auf dem Markt. Wenn Dein Nero also älter ist, könnte durchaus eine neue Version fällig sein...
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Freund meint dazu:
Freund aus ICQ von mir hat geschrieben:es kann auch sein, sein brenner unterstützt KEIN DL format
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Und ob der Brenner das tut. :allright:

Hier die Kenndaten des Brenners:
Typ: LG GSA-4163 B
Schreiben (Lesen):
- DVD: 16x DVD+R, 16x DVD-R, 8X DVD+RW, 6x DVD-RW, 5x DVD-RAM, 16x DVD-ROM Read, 4x DVD+R DL
- CD: 40x CD-R, 24x CD-RW, 40x CD-ROM (Read)

Das Nero, das dabei war, konnte ich allerdings nicht direkt benutzen, weil ich zwei Brenner drin habe und bei diesen beschränkten Versionen immer nur der dazugehörigen Brenner unterstützt wird. Also habe ich mir eine andere Seriennummer generiert und die benutzt. Jetzt funktionieren auch beide Brenner. Ich denke mal, da ist nichts dabei. Sollen sie mich doch anklagen. :lol:
orange-blue
Beiträge: 556
Registriert: 04.09.2004 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von orange-blue »

Puh, wir haben zwar nen den Double Layer Brenner zuhause, aber die Double Layer DVDs sind noch zu teuer(eine glaub ich hamma zaus).
Am besten mit nem anderem Programm probieren, oder vielleicht gibts auch ein update bei nero.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

DVD+R DL brennen funzt bei mir ohne probleme. du musst aber dein nero eventuel updaten, damit es auch funktioniert. ansonsten keine billig rohlinge verwenden (sofern es die bei DL schon gibt) und ggf. mal die firmware updaten. mehr fällt mir grad auch nicht ein.

aso btw

4,7 Rohlinge = 4,35 Real
8,5 Rohlinge = 7,93 Real

ist eben wie mit den festplatten. :freak:

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Also ich habe Nero jetzt auf den neusten Stand gebracht und ich konnte die DL auch brennen. Nach 22 Minuten bei 4x (5,5 MB/s) war sie erfolgreich gebrannt.

War dann wohl einfacher als ich gedacht habe.
Nur komisch ist es, dass mein DVD-Player anscheinend Mucken macht, wenn er die DVD abspielen will. Bis zum Titelmenü kommt der Film, weiter gehts nicht. Naja, also doch 8 Euro zum Fenster rausgeschmissen. Ich kürze den Film wohl lieber mal ein bischen.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

das kann auch wieder mehrere ursachen haben.

man sollte der kompatibilität zuliebe dvds immer als udf/iso brennen ohne joliet und alles andere ausgeschaltet. zudem wäre ein brenner wie der von nec, mit auto bitsetting auch von vorteil. dann wird ein rohling als dvd-rom gekennzeichnet und es treten weniger probleme beim lesen auf.

Bild

Bild

aber es gibt halt laufwerke die einfach nicht wollen, trotzdem ist diese methode die sicherste. auch ein firmware update selbst für standalone player bewirkt manchmal wunder.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

nco2k hat geschrieben:das kann auch wieder mehrere ursachen haben.
(...) zudem wäre ein brenner wie der von nec, mit auto bitsetting auch von vorteil. dann wird ein rohling als dvd-rom gekennzeichnet und es treten weniger probleme beim lesen auf. (...)
Welcher Brenner von NEC? Ich hab' nämlich einen von der Firma. Und, was ist Auto Bitsetting?

Greetz Laurin
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@Laurin
ich glaub ab NEC ND-2500A geht es los. der NEC ND-3500A soll es imho serienmässig unterstützen. bei den anderen braucht man imho einen firmware hack bzw ein book type setting utility. wie es mit den ND-1x00A aussieht weiss ich nicht. ich hatte zwar mal ein ND-1300A aber mit dem hab ich keine DVD+R gebrannt sondern nur DVD-R und hab mich deswegen auch nicht darum weiter bemüht. den NEC ND-3500A kann ich jeden empfehlen. NEC hat wirklich seine hausaufgaben ordentlich gemacht, zudem die meisten 4x DVD+R DL brenner ebenfalls einen NEC steuerchip drin haben. :wink:

zu bitsetting:
ein rohling wird beim brennen als DVD+R gekennzeichnet, damit das leselaufwerk später weiss um was für ein medium es sich eigentlich handelt. kennt aber ein laufwerk diese markierung nicht, kann ggf. der rohling auch nicht korrekt gelesen werden. beim bitsetting wird das "Book Type"-Bit als DVD-ROM gekennzeichnet und das leselaufwerk wird somit ausgetrickst. dadurch kann man älteren oder nicht kompatiblen leselaufwerken die erkennung der gebrannten DVD erleichtern und die kompatibilität deutlich steigern.

@NicTheQuick
hab mal in diversen foren gelesen dass die LG brenner nicht empfehlenswert für DVD+R DL in kombination mit standalone playern sind. 17 von 20 gebrannten rohlingen (ohne bitsetting) konnten anschliessend nicht ordentlich gelesen werden. :|

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Antworten