Seite 1 von 2

Rundfunkgebühr

Verfasst: 27.01.2013 20:49
von 7x7
Zur Zeit läuft eine Petition an den Bundestags-Petitionsausschuss. Wenn Ihr euch angesprochen fühlt und die Petition unterstützen wollt - einfach unterschreiben. Nur wer sich wehrt und seine Rechte als Bürger ausübt, kann etwas bewegen. Gegebenenfalls auch den Link an eure Freunde weitergeben.

https://www.openpetition.de/petition/on ... nkonzernen

65000 haben schon mitgemacht!

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 28.01.2013 17:40
von bobobo
Wenn et Bedde sich lohne däät ...

Petition .. na klar
gähn

guckemal hier

http://ueberhauptgarnix.blogspot.de/201 ... -sich.html

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 12:44
von Kurzer
Mich juckt es in den Fingern mal zu einer Gegenaktion auszuholen.

Wäre es rechtlich haltbar der GEZ Abrechnungsstelle mitzuteilen, dass die Nutzung meines Briefkastens gebührenpflichtig sei und dass das zukünftige Einwerfen von deren Postgut nach Kenntnisnahme der Gebührenpflicht zu einem Abovertrag in Höhe von € 17,98 pro Monat führt? Als Gegenleitung wäre die GEZ dann berechtigt während der Abolaufzeit weiterhin Briefe in meinem Briefkasten zu lagern.

Ein echter Nervverein. :evil:

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 13:01
von helpy

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 13:44
von Kurzer
Danke, helpy. Das kommt mir sehr gelegen. :allright:

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 20:35
von Danilo
Kurzer hat geschrieben:Danke, helpy. Das kommt mir sehr gelegen. :allright:
Langeweile? Hartz IV?
"online-boykott.de: Klagen anstatt zahlen – Ab 2013 für kleines Geld"
"natuerlich-klag-ich.de"
LOL :lol:

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 21:14
von ts-soft
Nichts gegen angemessene Rundfunkgebühr, aber leider ist diese nicht annähernd angemessen.
Die verschwenden im Verhältnis mehr, als es mit unseren Steuern gemacht wird :mrgreen:

http://wirtschaft.t-online.de/rundfunkg ... 1508/index
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/gez- ... 09851.html
usw. usw.

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 21:34
von Danilo
@ts-soft:
"Natürlich klag ich" klingt doch wie ein Werbespruch, als wenn es gerade in Mode ist.
Erinnert irgendwie an "Geiz ist geil!", was sich ja auch sehr verbreitet hat.

Und "Klagen anstatt zahlen – Ab 2013 für kleines Geld" klingt genauso dumm, nach dem
Motto "Jetzt kostet Klagen gegen das 'böse System' nur max. 100,-Euro - endlich kannst auch Du klagen und denen mal so richtig Deine Meinung sagen!"

Mit solchen Titeln spricht man doch die untersten Bildungsschichten an...!? Den Menschen wird empfohlen zu klagen,
weil es eh nur 100,-Euro kostet und man somit nichts riskiert. Dumm nur, wenn es dann vor Gericht doch anders läuft,
als man sich gedacht hat. Dann muss man wohl denjenigen verklagen, der einem empfohlen hat zu klagen. :lol:

Ist kein Problem wenn Bürger sich zusammen tun und etwas dagegen unternehmen wollen, aber
diese Werbesprüche-Aktionen halte ich nicht für den richtigen Weg.

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 21:54
von Kurzer
Danilo hat geschrieben:
Kurzer hat geschrieben:Danke, helpy. Das kommt mir sehr gelegen. :allright:
Langeweile? Hartz IV?
Nein, Danilo, ganz im Gegenteil. Ich stehe beruflich voll im Leben und habe eigentlich kaum Zeit mich darum auch noch zu kümmern. Aber um mal nen Widerspruch zu Schreiben und mir damit Luft zu machen sollte genug Zeit übrig sein.

Ich denke nicht, dass ich klagen werde, aber helpys links haben mir auch im Bezug zum Widerspruch schon mal einige Informationen geliefert.

Re: Rundfunkgebühr

Verfasst: 08.02.2013 21:55
von ts-soft
@Danilo
Mein Beitrag bezog sich lediglich auf das Thema: Rundfunkgebühr, nicht auf die vorherigen Beiträge :wink:
Lösung zum Problem habe ich keine, weil IMHO weder die Petition noch die Zahlungsverweigerung
zum Ziel führen wird.

Demokratie in der Praxis hat ja nicht viel gemein mit dem, was geschrieben steht :mrgreen: