PureBasic 5.10 beta 3

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von helpy »

Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von ts-soft »

shit, eine Minute zu langsam :mrgreen:

:allright: Danke für den Hinweis und danke an das PB-TEAM :D
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von NicTheQuick »

Die IDE öffnet sich schon mal schneller. Das ist mal ein Fortschritt. :allright:
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von mk-soft »

Merklich schneller :allright:

Danke an PB-Team :wink:

P.S. Für PostEvent gibt es eine neue Konstante #PB_Event_FirstCustomValue.
Habe mir die englische Hilfe Installiert...
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von Kurzer »

Freude!
Tolle Arbeit, Jungs! :allright:


Weiß jemand wofür die beiden neuen Dateien im PureBasic Verzeichnis gut sind? "PureBasic.exp" und "PureBasic.lib.
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von ts-soft »

Kurzer hat geschrieben:Weiß jemand wofür die beiden neuen Dateien im PureBasic Verzeichnis gut sind? "PureBasic.exp" und "PureBasic.lib.
Zum löschen, weil die wirste wohl eher nicht gebrauchen. Das sind die Exporte der PureBasic.exe.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von RSBasic »

Danke schön. :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von Andesdaf »

RSBasic hat geschrieben:Danke schön. :allright:
+ 1 :mrgreen:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von STARGÅTE »

hm, komme irgendwie nicht in meinen PB Account, der Ladebalken lädt sich zu tode ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: PureBasic 5.10 beta 3

Beitrag von mk-soft »

Kommst zu spät :mrgreen:

Warscheinlich zu viele Anmeldungen...
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten