PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Verfasst: 26.12.2012 13:25
Hallo zusammen,
durch Zufall (weil es mit längeren Quellcodes KEINE Probleme gibt) bin ich darauf gestoßen, das
es bei StartDrawing auf ein Image zu Polink-Fehlern kommt. Der Fehler tritt auch bei PB 5.00
auf. Es handelt sich bei ALLEN PB Tests die ursprünglich durchgeführt wurden jeweils um
jungfräuliche Installationen ohne jede UserLib (da dies jedoch keine Rolle zu spielen scheint,
ist das was im Video zusehen ist freilich mit UserLib, sonst kann ich meine Projekte ja nicht
starten)
Hier ein Video dazu (ca. 10 MB groß):
http://www.jhc-software.de/test/PB_Problem_001.wmv
Es zeigt folgende Abläufe:
- den Problemcode (man kann auch den aus der Hilfe benutzen) unter Win7-64 einmal mit
32-Bit-PB (und Fehler), einmal mit 64-Bit-PB ohne Fehler (auf dem gleichen PC) und einmal
den Start eines (deutlich) längeren Quellcode, der wiederum ohne Probleme, eigenartiger Weise.
Es schein fast wie ein Zeitproblem zu sein.
Folgende Tests wurden außerdem durchgeführt:
- virtuelles Win98SE auf Pentium IV Host-PC - keine Probleme
- virtuelles ME – alles bestens, kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
(Host-PC auf Pentium IV UND auf I7)
- reales ME – wie virtuelles, alles gut (Pentium II)
- virtuelles Windows XP (32 Bit) – Host auf I7, Problem fallweise, nicht immer - komisch
- reales Windows XP (32 Bit) – (Pentium IV) - Problem
- virtuelles Windows Vista Ultimate (32 Bit) – Host auf I7 - kein Problem
- virtuelles Windows 7 (32 Bit) - Host auf I7, mit 32-Bit_PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 32-Bit-PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 64-Bit-PB – das ist der Hit, damit geht es …
(gleicher PC wo auch die 32-Bit-Version standardmäßig läuft)
- Windows 8 (32 Bit) – kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
Gruß Jens
durch Zufall (weil es mit längeren Quellcodes KEINE Probleme gibt) bin ich darauf gestoßen, das
es bei StartDrawing auf ein Image zu Polink-Fehlern kommt. Der Fehler tritt auch bei PB 5.00
auf. Es handelt sich bei ALLEN PB Tests die ursprünglich durchgeführt wurden jeweils um
jungfräuliche Installationen ohne jede UserLib (da dies jedoch keine Rolle zu spielen scheint,
ist das was im Video zusehen ist freilich mit UserLib, sonst kann ich meine Projekte ja nicht
starten)
Hier ein Video dazu (ca. 10 MB groß):
http://www.jhc-software.de/test/PB_Problem_001.wmv
Es zeigt folgende Abläufe:
- den Problemcode (man kann auch den aus der Hilfe benutzen) unter Win7-64 einmal mit
32-Bit-PB (und Fehler), einmal mit 64-Bit-PB ohne Fehler (auf dem gleichen PC) und einmal
den Start eines (deutlich) längeren Quellcode, der wiederum ohne Probleme, eigenartiger Weise.
Es schein fast wie ein Zeitproblem zu sein.
Folgende Tests wurden außerdem durchgeführt:
- virtuelles Win98SE auf Pentium IV Host-PC - keine Probleme
- virtuelles ME – alles bestens, kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
(Host-PC auf Pentium IV UND auf I7)
- reales ME – wie virtuelles, alles gut (Pentium II)
- virtuelles Windows XP (32 Bit) – Host auf I7, Problem fallweise, nicht immer - komisch
- reales Windows XP (32 Bit) – (Pentium IV) - Problem
- virtuelles Windows Vista Ultimate (32 Bit) – Host auf I7 - kein Problem
- virtuelles Windows 7 (32 Bit) - Host auf I7, mit 32-Bit_PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 32-Bit-PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 64-Bit-PB – das ist der Hit, damit geht es …
(gleicher PC wo auch die 32-Bit-Version standardmäßig läuft)
- Windows 8 (32 Bit) – kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
Gruß Jens