PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Hallo zusammen,
durch Zufall (weil es mit längeren Quellcodes KEINE Probleme gibt) bin ich darauf gestoßen, das
es bei StartDrawing auf ein Image zu Polink-Fehlern kommt. Der Fehler tritt auch bei PB 5.00
auf. Es handelt sich bei ALLEN PB Tests die ursprünglich durchgeführt wurden jeweils um
jungfräuliche Installationen ohne jede UserLib (da dies jedoch keine Rolle zu spielen scheint,
ist das was im Video zusehen ist freilich mit UserLib, sonst kann ich meine Projekte ja nicht
starten)
Hier ein Video dazu (ca. 10 MB groß):
http://www.jhc-software.de/test/PB_Problem_001.wmv
Es zeigt folgende Abläufe:
- den Problemcode (man kann auch den aus der Hilfe benutzen) unter Win7-64 einmal mit
32-Bit-PB (und Fehler), einmal mit 64-Bit-PB ohne Fehler (auf dem gleichen PC) und einmal
den Start eines (deutlich) längeren Quellcode, der wiederum ohne Probleme, eigenartiger Weise.
Es schein fast wie ein Zeitproblem zu sein.
Folgende Tests wurden außerdem durchgeführt:
- virtuelles Win98SE auf Pentium IV Host-PC - keine Probleme
- virtuelles ME – alles bestens, kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
(Host-PC auf Pentium IV UND auf I7)
- reales ME – wie virtuelles, alles gut (Pentium II)
- virtuelles Windows XP (32 Bit) – Host auf I7, Problem fallweise, nicht immer - komisch
- reales Windows XP (32 Bit) – (Pentium IV) - Problem
- virtuelles Windows Vista Ultimate (32 Bit) – Host auf I7 - kein Problem
- virtuelles Windows 7 (32 Bit) - Host auf I7, mit 32-Bit_PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 32-Bit-PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 64-Bit-PB – das ist der Hit, damit geht es …
(gleicher PC wo auch die 32-Bit-Version standardmäßig läuft)
- Windows 8 (32 Bit) – kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
Gruß Jens
durch Zufall (weil es mit längeren Quellcodes KEINE Probleme gibt) bin ich darauf gestoßen, das
es bei StartDrawing auf ein Image zu Polink-Fehlern kommt. Der Fehler tritt auch bei PB 5.00
auf. Es handelt sich bei ALLEN PB Tests die ursprünglich durchgeführt wurden jeweils um
jungfräuliche Installationen ohne jede UserLib (da dies jedoch keine Rolle zu spielen scheint,
ist das was im Video zusehen ist freilich mit UserLib, sonst kann ich meine Projekte ja nicht
starten)
Hier ein Video dazu (ca. 10 MB groß):
http://www.jhc-software.de/test/PB_Problem_001.wmv
Es zeigt folgende Abläufe:
- den Problemcode (man kann auch den aus der Hilfe benutzen) unter Win7-64 einmal mit
32-Bit-PB (und Fehler), einmal mit 64-Bit-PB ohne Fehler (auf dem gleichen PC) und einmal
den Start eines (deutlich) längeren Quellcode, der wiederum ohne Probleme, eigenartiger Weise.
Es schein fast wie ein Zeitproblem zu sein.
Folgende Tests wurden außerdem durchgeführt:
- virtuelles Win98SE auf Pentium IV Host-PC - keine Probleme
- virtuelles ME – alles bestens, kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
(Host-PC auf Pentium IV UND auf I7)
- reales ME – wie virtuelles, alles gut (Pentium II)
- virtuelles Windows XP (32 Bit) – Host auf I7, Problem fallweise, nicht immer - komisch
- reales Windows XP (32 Bit) – (Pentium IV) - Problem
- virtuelles Windows Vista Ultimate (32 Bit) – Host auf I7 - kein Problem
- virtuelles Windows 7 (32 Bit) - Host auf I7, mit 32-Bit_PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 32-Bit-PB – Problem
- reales Windows 7 (64 Bit) mit 64-Bit-PB – das ist der Hit, damit geht es …
(gleicher PC wo auch die 32-Bit-Version standardmäßig läuft)
- Windows 8 (32 Bit) – kein Problem, weder bei 5.00 noch bei 5.10
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Das ist doch der Standard-Fehler den Antivieren-Programme verursachen, was hat PB damit zu tun?
Aber nett das du es eingrenzen kannst, so kannst du den betreffenden Herstellern die beiden Versionen schicken und den dazugehörigen Quellcode.
Aber nett das du es eingrenzen kannst, so kannst du den betreffenden Herstellern die beiden Versionen schicken und den dazugehörigen Quellcode.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
@stargate,
wie kommst du darauf, das es mit Antivirensoftware zusammenhängt?
Auf allen, aber auch auf allen Systemen mit denen ich getestet habe ist
a) die gleiche Antivirensoftware drauf (außer 98 und ME)
b) die gleiche Virendefinitionsdatei
noch dazu: die 64 Bit Version tut´s, die 32er nicht, auf dem gleichen Rechner.
Gruß Jens
wie kommst du darauf, das es mit Antivirensoftware zusammenhängt?
Auf allen, aber auch auf allen Systemen mit denen ich getestet habe ist
a) die gleiche Antivirensoftware drauf (außer 98 und ME)
b) die gleiche Virendefinitionsdatei
noch dazu: die 64 Bit Version tut´s, die 32er nicht, auf dem gleichen Rechner.
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Weil der Echtzeitscanner dieser Anivierensoftware "zufällig" die temp. erzeugten Dateien von PB (beim erstellen der Exe) durchsucht und öffnet und dadurch den zugriff verweigert.
Zumindest ich habe den Fehler nicht mehr, seit ich PB als ausnahme eingestellt habe, bzw. auf Offline Rechnern garkeine Antiv. Software mehr haben.
Weitere Infos dazu in den unzähligen Themen hier im Forum zu Avira.
Zumindest ich habe den Fehler nicht mehr, seit ich PB als ausnahme eingestellt habe, bzw. auf Offline Rechnern garkeine Antiv. Software mehr haben.
Weitere Infos dazu in den unzähligen Themen hier im Forum zu Avira.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
@stargate,
also ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit. Und zwar aus folgendem
weiteren Grund: bei großen Quellcodes (wie in dem einen Programm das ich in dem
Video starte mit seinen knapp 30000 Zeilen) spielt es offenbar keinerlei Rolle.
Aber: Du hast Recht, habe den Scanner ausgeschaltet und voilà es geht (Test nur
mit realem 5.10 / 32 Bit auf Win7-64).
Was mir jedoch unverständlich ist, wieso spielt es bis PB 4.61 keine Rolle und ab
5.00 gibt es Probleme ...
Gruß Jens
also ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit. Und zwar aus folgendem
weiteren Grund: bei großen Quellcodes (wie in dem einen Programm das ich in dem
Video starte mit seinen knapp 30000 Zeilen) spielt es offenbar keinerlei Rolle.
Aber: Du hast Recht, habe den Scanner ausgeschaltet und voilà es geht (Test nur
mit realem 5.10 / 32 Bit auf Win7-64).
Was mir jedoch unverständlich ist, wieso spielt es bis PB 4.61 keine Rolle und ab
5.00 gibt es Probleme ...
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Richting, dass habe ich auch bemerkt.
Es liegt wirklich daran, ob es "zufällig" eine "böses" Byte-Sequenz entsteht.
Es liegt wirklich daran, ob es "zufällig" eine "böses" Byte-Sequenz entsteht.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Jepp, solche Probleme hatte und habe ich auch.
Bei mir läuft im mommet der Bitdefender.
Hier muss ich den scanner auf "Tolerant" einstellen, dann gehts bei mir auch,
bzw. taucht das ganze nur auf wenn der Debuger von PB an ist.
Das ganze habe ich auch bei Bitdefender gemeldet, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten.
Bei mir läuft im mommet der Bitdefender.
Hier muss ich den scanner auf "Tolerant" einstellen, dann gehts bei mir auch,
bzw. taucht das ganze nur auf wenn der Debuger von PB an ist.
Das ganze habe ich auch bei Bitdefender gemeldet, bis jetzt aber noch keine Antwort erhalten.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
@stargate,
wie gesagt, da muß man erst mal drauf kommen, das sowas mit dem AV zusammenhängt,
zumal keine weitere Warnung kam.
Nun gut, Vorschlag an die Administration: Wie wäre es, die ganzen gesammelten AV-Topics
mal unter einer Rubrik zusammenzufassen? Das wäre vielleicht gar nicht ganz verkehrt ...
@Fabio,
nun, das Problem der Virenscanner ist hier, wie stargate schon bemerkt hat, bereits des
öffteren besprochen worden. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ein Ausweichen auf einen
anderen dauerhaft hilft. Früher oder später schlagen sie alle mal an, diese Erfahrung hat
wohl jeder schon gemacht.
Gruß Jens
wie gesagt, da muß man erst mal drauf kommen, das sowas mit dem AV zusammenhängt,
zumal keine weitere Warnung kam.
Nun gut, Vorschlag an die Administration: Wie wäre es, die ganzen gesammelten AV-Topics
mal unter einer Rubrik zusammenzufassen? Das wäre vielleicht gar nicht ganz verkehrt ...
@Fabio,
nun, das Problem der Virenscanner ist hier, wie stargate schon bemerkt hat, bereits des
öffteren besprochen worden. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ein Ausweichen auf einen
anderen dauerhaft hilft. Früher oder später schlagen sie alle mal an, diese Erfahrung hat
wohl jeder schon gemacht.
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Diese Art von Problemen begegnen uns Programmierer aber auch an anderen Stellen.
Erst vor kurzen hatte ich Probleme in PHP, dass das senden eines Formulas bei einer bestimmten "Konfiguration" der gesendeten Elemente einen Zugriffsfehler verursachte, weil die Firewall zugeschlagen hat.
[Offtopic]
Inzwischen werden ja Kamerasysteme getestet, die anhand der Körpersprache eines Menschen und Verhaltensmustern ein bevorstehendes Verbrechen erkennen sollen (Virus bei Computern). Falls dieses System ernsthaft zum Einsatz kommt, wird es mit Sicherheit auch dort zu falschen Verdächtigungen kommen, ähnlich wie hier. Doch was passiert dann? Ich will es mir garnicht vorstellen...
[/Offtopic]
Erst vor kurzen hatte ich Probleme in PHP, dass das senden eines Formulas bei einer bestimmten "Konfiguration" der gesendeten Elemente einen Zugriffsfehler verursachte, weil die Firewall zugeschlagen hat.
[Offtopic]
Inzwischen werden ja Kamerasysteme getestet, die anhand der Körpersprache eines Menschen und Verhaltensmustern ein bevorstehendes Verbrechen erkennen sollen (Virus bei Computern). Falls dieses System ernsthaft zum Einsatz kommt, wird es mit Sicherheit auch dort zu falschen Verdächtigungen kommen, ähnlich wie hier. Doch was passiert dann? Ich will es mir garnicht vorstellen...
[/Offtopic]
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- sharkpeter
- Beiträge: 474
- Registriert: 29.08.2004 16:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: PB 5.10 - StartDrawing auf Image verursacht Polink-Error
Hallo stargate,
den hier meldet er auch (PB 5.10) - 'TR/Crypt.XPACK.Gen7' . Meist bei irgendwelchen Kurz-Code.
Was mir auch aufgefallen ist, die fertigen exen sind (bezogen auf die Kompilierung mit 5.00 und
meinen Quellcode) bis zu 350 kB kleiner.
Nun ja, mal schauen ob sich das wieder häuft wie schon einmal, dann gibt es bei AV wieder
eine auf die Mütze. Hatte denen schon einmal mit einem (Fach-)Anwalt gedroht und dann
kam eine Entschuldigung und ach, welch Wunder, ein paar Tage danach ein Update ...
Gruß Jens
den hier meldet er auch (PB 5.10) - 'TR/Crypt.XPACK.Gen7' . Meist bei irgendwelchen Kurz-Code.
Was mir auch aufgefallen ist, die fertigen exen sind (bezogen auf die Kompilierung mit 5.00 und
meinen Quellcode) bis zu 350 kB kleiner.
Nun ja, mal schauen ob sich das wieder häuft wie schon einmal, dann gibt es bei AV wieder
eine auf die Mütze. Hatte denen schon einmal mit einem (Fach-)Anwalt gedroht und dann
kam eine Entschuldigung und ach, welch Wunder, ein paar Tage danach ein Update ...
Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.