Seite 1 von 2
PureBasic ist geil! :-)
Verfasst: 24.03.2005 16:04
von Gamer
Verfasst: 24.03.2005 18:24
von the one and only
Ja wir haben dich auch Lieb.
Ne im Ernst ich kam von VB und mein Leben hat jetzt endlich wieder einen Sinn ^-^
Was noch fehlt ist eine "richtige" 3d Engine (Damit meine ich nicht das Ogre schlecht ist sondern dass Ogre richtig implementiert werden sollte) aber dafür gibts ja mittlerweile alternativen

Verfasst: 24.03.2005 18:46
von DarkDragon
the one and only hat geschrieben:Was noch fehlt ist eine "richtige" 3d Engine (Damit meine ich nicht das Ogre schlecht ist sondern dass Ogre richtig implementiert werden sollte) aber dafür gibts ja mittlerweile alternativen

Ja, siehe meine Signatur :P .
Verfasst: 24.03.2005 18:53
von 125
DarkDragon hat geschrieben:the one and only hat geschrieben:Was noch fehlt ist eine "richtige" 3d Engine (Damit meine ich nicht das Ogre schlecht ist sondern dass Ogre richtig implementiert werden sollte) aber dafür gibts ja mittlerweile alternativen

Ja, siehe meine Signatur :P .
Senseflare is aber net Kostenlos

Verfasst: 24.03.2005 19:13
von DarkDragon
125 hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:the one and only hat geschrieben:Was noch fehlt ist eine "richtige" 3d Engine (Damit meine ich nicht das Ogre schlecht ist sondern dass Ogre richtig implementiert werden sollte) aber dafür gibts ja mittlerweile alternativen

Ja, siehe meine Signatur :P .
Senseflare is aber net Kostenlos

Die freeware edition schon. Die hat einfach nur ein kleines Startbildchen und vermutlich demnächst noch ein Wasserzeichen in einer Ecke dauerhaft.

Natürlich auch etwas weniger Features.
Die Vorteile: Automatische Kollision, keine DLL(wenn nicht gewollt), Flache, unberechnete Schatten und was war da noch? Irgendwas hab ich vergessen.
[EDIT]Ich war ja noch nicht fertig mit dem Text, wollte das dort einfügen, habs aber irgendwie auch vergessen :P .
[EDIT2]Achja: mehr als 10-20€ wirds nie kosten.
Verfasst: 24.03.2005 19:16
von 125
DarkDragon hat geschrieben:125 hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:
Ja, siehe meine Signatur :P .
Senseflare is aber net Kostenlos

Die freeware edition schon. Die hat einfach nur ein kleines Startbildchen und vermutlich demnächst noch ein Wasserzeichen in einer Ecke dauerhaft.

Free Pro
Alphachannel No Yes
Cel-Shading No Yes
Volumetric fog No Yes
Flat Shadows No Yes
Level-Editor No Yes
Verfasst: 24.03.2005 21:02
von the one and only
DarkDragon hat geschrieben:
[EDIT2]Achja: mehr als 10-20€ wirds nie kosten.
Wie gütig von dir.

Wann dürfen wir denn mit der ersten öffentlich erhältlichen Version rechnen?
[EDIT] Ups, hat sich erledigt. Free Version gibbet ja schon.
Verfasst: 24.03.2005 22:47
von AndyX
@the one and only:
ZU VB:
Ich hab auch zuerst von VB.net geprogt

. Es suckt echt >_>. Der Form Designer ist (meiner Meinung nach) zwar komfortabler als der Visual Desginer von PB, aber erstens geht mir dieser konfuse Code immer aufn Wecker, zweitens hasse ich es, wenn da tausend Runtimes rumlungern, und VB so ne riesen Exe compiliert, und drittens: ähhm... naja es is von MS
Aja, und viertens muss ich nicht irgendeinen Käse mit DirectX zusammenhacken, damit ich mal einen einfachen Screen krieg
Außerdem Fünftens braucht der Sch*** zwei Stunden zum Installieren (VisualStudio), und Sechstens belegt das ganze 800MB meines wertvollen Speicherplatzes.
ENDE VB
ZU PB:
Eine verbesserte Implentierung von Ogre würde ich mir auch wünschen.
Ansonsten gibts nicht viel mehr zum verbessern

Taugt mir
ENDE PB
Mfg,
AndyX
Verfasst: 25.03.2005 00:36
von the one and only
@ Darkdragon
Achja Senseflare wäre ja natürlich perfekt wenn es das irgendwann mal (demnächst?) für Linux geben würde. Ist denn sowas geplant? Basiert doch auf OpenGL, also ist es denk ich recht leicht zu portieren

Verfasst: 25.03.2005 09:16
von DarkDragon
the one and only hat geschrieben:@ Darkdragon
Achja Senseflare wäre ja natürlich perfekt wenn es das irgendwann mal (demnächst?) für Linux geben würde. Ist denn sowas geplant? Basiert doch auf OpenGL, also ist es denk ich recht leicht zu portieren

Ja, ist geplant, wenn ich endlich meinen LinuxPC von meinem Kumpel bekom kann ich es portieren. Allerdings will ich es diesmal übersichtlicher Programmieren ^^ , denn eine Datei mit ~7000 Zeilen ist ein wenig unübersichtlich, auch wenn es für mich eigentlich noch reicht. Mit SDL konnte ich schon unter Windows einige Experimente durchführen. Nur ein Problem scheint noch nicht ganz geklärt zu sein: ich brauch traumatics glwrapper unter Linux und Tailbite. Wenn es Tailbite nicht gibt, gibts unter Linux sowas wie ProcedureDLL mit der man eine Lib basteln kann?