Gamer hat geschrieben:Wenn die For-Schleife abläuft, wird logischerweise alles andere
zwischen Repeat und Until nicht bearbeitet.
Aber wieso gilt das auch für den Exit-Button?
Eben genau deshalb
Gamer hat geschrieben:Wenn die For-Schleife abläuft, wird logischerweise alles andere
zwischen Repeat und Until nicht bearbeitet.
Da während des Schleifendurchlaufs in Deinem Code-Beispiel kein Eventhandling
stattfindet, kann auch nicht auf Eingaben reagiert werden.
Ebenso wenn ein anderes Anwendungsfenster vor dem Programm war,
ist die Darstellung teilweise fehlerhaft, es wird nicht aktualisiert.
Aus dem selben Grund.
Außerdem schmiert das Programm bei langandauernden Schleifen ab (z.B. Konvertierung von 200 Bildern).
Ich schätze mal, das Programm "schmiert" nicht wirklich "ab" - es reagiert
einfach nicht mehr auf Eingaben, deshalb "sieht es so aus".
Woran liegt das und was kann man dagegen machen?
z.B.
Im FAQ-Bereich dieses Forums gibt es ein paar Erklärungen zum Thema
Windows-Messagehandling:
http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=23
Im PureBasic-Helpfile ist die Thematik auch angesprochen, vielleicht dort
einfach nochmal nachlesen.