Seite 1 von 1
Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 26.06.2012 18:58
von E-P-S
Hallo zusammen,
ich suche Informationen zum Dateiaufbau von Stickdateien - also Dateien für Stickmaschinen. Speziell suche ich den Aufbau von JEF und JAN Dateien (JANOME). Wotsit.org führt die Extension leider gar nicht und Google ist heut auch nicht mein Freund
Möglicherweise hat ja jemand schonmal damit zu tun gehabt und kennt Quellen bzw. hat Infos.
Vielen Dank.
Re: Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 26.06.2012 19:16
von NicTheQuick
Re: Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 26.06.2012 19:48
von E-P-S
Korrekt. Meine "Dame" hat eine Janome Memory Craft 350E und (natürlich) einen riesen Haufen Stickdateien. Die Software die es zu solchen Maschinen üblicherweise dazu gibt ist sau teuer und, unter uns Programmierern gesagt, erbärmlich programmiert. Noch dazu wird bei jedem Start der Software ein Harware-Dongle abgefragt ob es sich auch wirklich um das Original handelt. Dadurch dauert der Startvorgang der Software sehr lange (was auch immer die da so lange machen) so das man ungern die Software benutzt um seine Designs am PC zu durchsuchen. Ist einfach zu umständlich...
Schön wäre also ein Preview Programm zu haben welches die Stickdatei - also das Design - anzeigen kann. Da es wie gesagt nur um die beiden Janome Formate geht würde ich gerne selbst einen solchen Viewer proggen, nur leider finde ich keinerlei Format Spezifikationen im Netz.
Natürlich gibt es auch solche Viewer zu kaufen, aber schließlich sind wir ja Programmierer und von daher reizt mich das ganze etwas

Re: Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 26.06.2012 20:30
von NicTheQuick
Also wirklich weiterhelfen kann ich dir da leider nicht, aber hast du mal versucht dir eine solche Datei in einem Hexviewer anzuschauen? Vielleicht ist das ganze ja recht einfach.
Re: Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 05.07.2012 12:51
von Thorium
Schonmal beim Hersteller nachgefragt?
Kann sein das die Spezifikationen auf Anfrage rausgegeben werden.
Re: Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 07.07.2012 11:12
von Macros
Die Software kann auch eigene Stickdateien erstellen?
Dann mach doch folgende Tests:
- Ein einzelner Punkt
- Einzeler Punkt in anderer Farbe (Falls es das zur Auswahl gibt)
- Eine Linie
- Eine Linie anderer Stich
- Eine senkrechte linie
Und schau dir die Ergebnisse jeweils im HexViewer an, wie NicTheQuick es vorgeschlagen hat.
Jef scheint simpler aufgebaut zu sein als Jan es enthält die einzelnen Stiche,
in Jan könnten aber auch schöne Koordinaten stecken, es enthält formen die gestickt werden sollen.
Für Jan könntest du also auch Experimente wie:
-Ein Kreis
-Eine Freiform
usw. machen.
Re: Suche Informationen zu Stickdateien
Verfasst: 07.07.2012 11:29
von E-P-S
Ich möchte euch allen für die tollen Vorschläge danken. Leider ist die Software zur Maschine (wenn auch sauteuer) nicht in der Lage einfach mal einen Strich, bzw. Punkt zu erzeugen...
...abe regal, ich habe nach weiterer langer Suche nun
eine Quelle gefunden die es mir ermöglicht das Format "auseinanderzunehmen". Es ist ein in Python verfasster Code der eigentlich genau das macht was ich brauche, nämlich JEF Dateien zu öffnen und anzuzeigen.
Hier der Link zur Quelle:
https://bitbucket.org/dboddie/python-showjef/src
JEF ist in der Tat ganz simpel aufgebaut, im Prinzip ein kleiner Header (Kennung, Datumstempel etc.) mit Farbangaben zu jedem zu stickenden Block, dann die Blöcke selbst als einfach XY Angaben mit Vorzeichenbehafteten 8-Bit Werten. Das war's schon. Habe daraus auch in 2h einen Viewer gemacht und diesen etwas "aufgehübscht". Allerdings zeigte sich bei der Verwendung ein anderes Problem, nämlich das viele eingekaufte Stickdateien wohl nicht so ganz konform sind und falsch angezeigt werden. (Zu meiner Verteidigung auch das Stickprogramm meldet hier Fehler). Da diese Dateien aber auch in anderen Formaten vorliegen bräuchte man einen Viewer der gleich mehrere Formate kann - nicht nur JEF.
Wie auch immer habe ich dann eine kommerzielle Lösung vorgezogen, also ein Viewer Programm, welches etliche Stickformate kennt und beherrscht und zudem nur 20$ (~18€) kostete.
Meine Frau ist somit happy und ich auch (schließlich kann ich mich jetzt um meine Projekte kümmern).
Vielen Dank nochmals an euch alle.
BTW.: Die Nachfrage beim Hersteller kann man knicken, die rücken nix raus
