Ich möchte euch allen für die tollen Vorschläge danken. Leider ist die Software zur Maschine (wenn auch sauteuer) nicht in der Lage einfach mal einen Strich, bzw. Punkt zu erzeugen...
...abe regal, ich habe nach weiterer langer Suche nun
eine Quelle gefunden die es mir ermöglicht das Format "auseinanderzunehmen". Es ist ein in Python verfasster Code der eigentlich genau das macht was ich brauche, nämlich JEF Dateien zu öffnen und anzuzeigen.
Hier der Link zur Quelle:
https://bitbucket.org/dboddie/python-showjef/src
JEF ist in der Tat ganz simpel aufgebaut, im Prinzip ein kleiner Header (Kennung, Datumstempel etc.) mit Farbangaben zu jedem zu stickenden Block, dann die Blöcke selbst als einfach XY Angaben mit Vorzeichenbehafteten 8-Bit Werten. Das war's schon. Habe daraus auch in 2h einen Viewer gemacht und diesen etwas "aufgehübscht". Allerdings zeigte sich bei der Verwendung ein anderes Problem, nämlich das viele eingekaufte Stickdateien wohl nicht so ganz konform sind und falsch angezeigt werden. (Zu meiner Verteidigung auch das Stickprogramm meldet hier Fehler). Da diese Dateien aber auch in anderen Formaten vorliegen bräuchte man einen Viewer der gleich mehrere Formate kann - nicht nur JEF.
Wie auch immer habe ich dann eine kommerzielle Lösung vorgezogen, also ein Viewer Programm, welches etliche Stickformate kennt und beherrscht und zudem nur 20$ (~18€) kostete.
Meine Frau ist somit happy und ich auch (schließlich kann ich mich jetzt um meine Projekte kümmern).
Vielen Dank nochmals an euch alle.
BTW.: Die Nachfrage beim Hersteller kann man knicken, die rücken nix raus
