Eigene Versionsnummer erhalten
Eigene Versionsnummer erhalten
Man kann im Compiler ja die Versionsnummer seiner eigenen Datei u.a. angeben (Compiler/Compiler-Optionen).
Kann ich die irgendwie im selben Programm auslesen?
Gibt es irgendwie eine Option beim Compiler, dass er automatisch nach jedem Compilieren diese o.g. Versionsnummer (nicht den internen PB-Wert) erhöht?
Thx
Grüße
Mike
Kann ich die irgendwie im selben Programm auslesen?
Gibt es irgendwie eine Option beim Compiler, dass er automatisch nach jedem Compilieren diese o.g. Versionsnummer (nicht den internen PB-Wert) erhöht?
Thx
Grüße
Mike
Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Dafür sind die Konstanten #PB_Editor_CompileCount und #PB_Editor_BuildCount
Du findest sie unter "Compiler -> Compiler-Optionen -> Konstanten -> Editor-Konstanten".
Dort kannst du einen Haken bei #PB_Editor_CompileCount machen, und dieser Integer-Wert wird bei jedem "Kompilieren/Ausführen" um eins erhöht.
würde also bei jedem Ausführen ein höher sein.
Du findest sie unter "Compiler -> Compiler-Optionen -> Konstanten -> Editor-Konstanten".
Dort kannst du einen Haken bei #PB_Editor_CompileCount machen, und dieser Integer-Wert wird bei jedem "Kompilieren/Ausführen" um eins erhöht.
Code: Alles auswählen
Debug #PB_Editor_CompileCount
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Stargate
Danke.
Ich meinte eher unter Compiler/Compiler-Optionen das Feld Datei-Info.
Aber, wenn dies aber so nicht ablesbar ist, kein Problem. Ich verwende dann #PB_Editor_CompileCount und #PB_Editor_BuildCount.
Thx
Grüße
Mike
Danke.
Ich meinte eher unter Compiler/Compiler-Optionen das Feld Datei-Info.
Aber, wenn dies aber so nicht ablesbar ist, kein Problem. Ich verwende dann #PB_Editor_CompileCount und #PB_Editor_BuildCount.
Thx
Grüße
Mike
Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Das Feld in der Datei-Info kannst du ja genau auch wieder mit dem Token: %COMPILECOUNT bzw, %BUILDCOUNT füllen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Eine andere Variante wäre:
Jetzt brauchst Du nur noch bei größeren Updates die MajorVersion anpassen.
Gruß
Thomas
Code: Alles auswählen
#MajorVersion = 1
Version.s = Str(#MajorVersion) + FormatDate(".%yy.%mm.%dd", #PB_Compiler_Date)
Debug Version
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Thx für die Auskünfte.
Ich würde gerne die Information vom Feld Datei-Version und Produkt-Version auslesen.
Weiß jemand wie das geht? Ich will nämlich am Ende in der Datei-Version den Endstand eintragen, der ggf. vom Programm abgefragt wird und in einer Info-Form dann erscheint.
Thx
Grüße
Mike
Ich würde gerne die Information vom Feld Datei-Version und Produkt-Version auslesen.
Weiß jemand wie das geht? Ich will nämlich am Ende in der Datei-Version den Endstand eintragen, der ggf. vom Programm abgefragt wird und in einer Info-Form dann erscheint.
Thx
Grüße
Mike
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Wenn es um Deine Exe geht, steht dort nur drin, was Du eingetragen hast, falls Du etwas eingetragen hast.Mike32 hat geschrieben:Ich würde gerne die Information vom Feld Datei-Version und Produkt-Version auslesen.
Auslesen sollte also unnötig sein. Oder geht es um fremde Dateien?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Eigene Versionsnummer erhalten
ts-soft
Ich würde gerne in Datei-Version u.a. einen Wert eintragen (z.B. 0.9.0.0) . Wenn dann der User die Info-Form des Programms aufruft, soll dann auch dieser Eintrag in der Form erscheinen. D.h. ich muss irgendwie an die Dater-Versions Nummer ran, die ich irgendwann dort mal eingetragen habe.
Wie kann ich das machen?
Grüße
Mike
Ich würde gerne in Datei-Version u.a. einen Wert eintragen (z.B. 0.9.0.0) . Wenn dann der User die Info-Form des Programms aufruft, soll dann auch dieser Eintrag in der Form erscheinen. D.h. ich muss irgendwie an die Dater-Versions Nummer ran, die ich irgendwann dort mal eingetragen habe.
Wie kann ich das machen?
Grüße
Mike
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Eigene Versionsnummer erhalten
Entweder eine Variable definieren, die genau den Wert hat, das einfachste, oder den von Falko geposteten Link
folgen, und die Versionsinfo aus der Exe lesen (viel zu aufwendig und unnötig).
Gruß
Thomas
folgen, und die Versionsinfo aus der Exe lesen (viel zu aufwendig und unnötig).
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
