- Added: up-to-date VisualC SDK for Windows to create PureLibraries
- Added: resource support for Win9x
- Added: new User-Guide (PureBasic introduction) included in the reference manual
- Updated: FASM version (1.69.35)
- Updated: SQLite version (3.7.9)
- Updated: PCRE version (8.30)
- Changed: OpenGL subsystem is now default on linux (a new 'sdl' subsystem has appear)
- Fixed: 3D examples for linux
- Fixed: WinAPI 64 bit residents (by Danilo)
- Fixed: Quite some bugs in compiler and libraries
Danke noch mal an das PB-TEAM!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Was macht das Makefile da in examples/3d ? Und dazu noch mit EXE-Dateien.
Im Übrigen gehen die 3D-Examples bei mir nicht. Aber das ist auch das erste mal, dass ich die unter Linux teste.
Linker Error hat geschrieben:/usr/bin/ld: Screen.a(OpenSCreen.o): undefined reference to symbol 'XLookupKeysym'
/usr/bin/ld: note: 'XLookupKeysym' is defined in DSO /usr/lib64/libX11.so.6 so try adding it to the linker command line
/usr/lib64/libX11.so.6: could not read symbols: Invalid operation
collect2: ld returned 1 exit status
NicTheQuick hat geschrieben:Im Übrigen gehen die 3D-Examples bei mir nicht. Aber das ist auch das erste mal, dass ich die unter Linux teste.
Hab erst ein Beispiel unter Linux x64 getested, das lief aber hervorragend. Was hast Du getestet?
//edit
libxxf86vm-dev installiert?
Zuletzt geändert von ts-soft am 22.05.2012 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
In der deutschen Hilfe nennt sich das: Einsteiger-Kapitel - Überblick
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.