Schräglauf von BMP gerade setzen...

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
funkheld
Beiträge: 651
Registriert: 31.12.2009 11:58

Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von funkheld »

Hallo, ich empfange mit meinem Alinco-DX Wetterfaxe als Bild, die manchmal ein starken und manchmal ein schwachen Schräglauf haben von oben nach unten.
Wie kann man ein Schräglauf stufenweise ausrichten?
Kann mir bitte einer mal ein Beispiel geben?

Danke.

Gruss
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7032
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von STARGÅTE »

Könntest du bitte ein Beispiel für so einen "Schräglauf" zeigen ?

Ansonsten würde ich halt sagen, dass du das Bild einfach drehst...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
funkheld
Beiträge: 651
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von funkheld »

Hallo, das Bild habe ich leider nicht mehr.

So sieht es aus, die "1" sind die Bildpixel versetzt (Schräglauf) durch Fehlerhafte synchonisation (Funkwettereinfluss):
.............1111111111111111111
.................1111111111111111111
.....................1111111111111111111
...........................1111111111111111111
.................................1111111111111111111

die möchte ich alle wieder untereinander setzen :
.............1111111111111111111
.............1111111111111111111
.............1111111111111111111
.............1111111111111111111
.............1111111111111111111

Danke.

Gruss
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7032
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von STARGÅTE »

Wenn du das Bild nicht mehr hast, wozu brauchst du dann noch ein Code, der diese nicht mehr vorhandene Bild korrigiert?

Ich kann dir somit auch nur Hinweise geben und kein Code:
Wenn die "Schrägheit" konstant ist, kannst du ja einen Faktor ausrechnen, mit dem jede Zeile nach links/rechts verschoben ist, und dann diese Pixel verschieben.
Wenn sie nicht konstant ist, musst du eine Farbe finden (zB einen eindeutigen Rand) an dem die "wahre" Kante festzumachen ist, um diese Kante dann links auszurichten.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8812
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von NicTheQuick »

Komplett automatisiert macht man das mit einem FFT und anschließendes Rotieren bzw. in deinem Fall wohl eher Scheren des Bildes. Von Hand geht das aber am einfachsten mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Gimp.
Derren
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2011 02:08

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von Derren »

Mal doch einfach ein Beispielbild...

Was sind die Punkte? Schwarze Pixel oder was?
Und mit was werden die oberen Zeilen aufgefüllt? Auch mit schwarz?
Signatur und so
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von DarkDragon »

NicTheQuick hat geschrieben:Komplett automatisiert macht man das mit einem FFT und anschließendes Rotieren bzw. in deinem Fall wohl eher Scheren des Bildes. Von Hand geht das aber am einfachsten mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Gimp.
Also wenn es Störungen von einem Funksignal wären, dann wäre das nicht immer genau ein Pixel Verschiebung (bzw. die Verschiebung ist lokal und nicht global im Bild) und dann bringt eine FFT auch nicht viel. Ich glaube eher, dass das Problem an seiner Datenstruktur liegt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8812
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von NicTheQuick »

Er meinte ja, dass es Synchronisationsprobleme wären und er ein eigentlich als Fax gedachtes Bild irgendwie digital kriegt. Das hat meiner Meinung nach nichts mit einer Datenstruktur zu tun. Außerdem hab ich gemeint den FFT dafür zu nutzen um die Rotation zu kriegen. So macht es ja bei OCR auch um zu erkennen auf welcher Linie der Text steht.
funkheld
Beiträge: 651
Registriert: 31.12.2009 11:58

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von funkheld »

Hallo, so sehen die Wetterfaxe aus ohne Verschiebung:
http://www.maroki.de/pub/technology/kw_weath.html

Es ist in S/W.

Gruss
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Schräglauf von BMP gerade setzen...

Beitrag von WPö »

Hallo, der Funkheld!

Wie ist denn das jetzt? War das nur eine einmalige Aktion, ein Bild umzurechnen, die sich mit Löschen Deiner Datei in Wohlgefallen aufgelöst hat oder wird weiterhin diese Umrechnung (oder eine andere Lösung) gebraucht?

Wenn letzteres zutrifft, solltest Du uns die Möglichkeit geben, überhaupt tätig zu werden. Wir brauchen dann ein verschobenes Bild, das man dann wieder geraderücken kann. Noch besser als an Symptomen herumzudoktern, ist es ja aber wohl, die Ursache für die Verschiebung zu beseitigen. Auch hierfür hülfe uns eine Musteraufnahme weiter, da wir daraus z.B. schließen könnten, ob der Zeilenversatz einem Muster folgt.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Antworten