String-Variable mit Anführungszeichen
String-Variable mit Anführungszeichen
Hallo,
in PHP setze ich einen Text mit Anführungszeichen $string = 'blba "bla" bla' einfach zwischen 2 Hochkommas. Das funktioniert!
Wie mach ich das in Purebasic? string.s = 'blba "bla" bla' geht nicht.
Grüsse Ractur
in PHP setze ich einen Text mit Anführungszeichen $string = 'blba "bla" bla' einfach zwischen 2 Hochkommas. Das funktioniert!
Wie mach ich das in Purebasic? string.s = 'blba "bla" bla' geht nicht.
Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre 

Re: String-Variable mit Anführungszeichen
Code: Alles auswählen
Debug "blba " + #DQUOTE$ + "bla" + #DQUOTE$ + " bla"
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: String-Variable mit Anführungszeichen
oder
Code: Alles auswählen
Debug "blba " + Chr(34) + "bla" + Chr(34) + " bla"
Win11 x64 | PB 6.20
Re: String-Variable mit Anführungszeichen
Hi,
danke
Ich will die Anführungszeichen in den String packen.
geht natürlich nicht! Nun hab ichs so gemacht:
Allerdings ist es halt dann nötig den String zu bearbeiten, ich suchte nach einer Möglichkeit die Anführungszeichen eines Textes UNBEARBEITET in einen String zu bringen. In PHP hätte das so ausgesehen:
Dies is scheinbar bei Purebasic nicht möglich? Sondern man muß die Zeichen bearbeiten, oder man liest den Text aus ner Datei...
Grüsse Ractur
danke

Code: Alles auswählen
string.s = "Dies ist ein fürchterlich langer "langer" String"
Code: Alles auswählen
string.s = "Dies ist ein fürchterlich langer "+Chr(34)+"langer"+Chr(34)+"String"
Code: Alles auswählen
$string = 'Dies ist ein fürchterlich langer "langer" String';
Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre 

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: String-Variable mit Anführungszeichen
Die Hochkommas dienen grob gesagt dazu den binären Wert eines Textes in eine Zahl zu verwandeln. 'A' ergibt somit 65, also den ASCII-Wert von A. Das geht ebenfalls mit bis zu achtstelligen Werten.
Code: Alles auswählen
Debug 'A'
Debug $41
Debug 'AA'
Debug $4141
Debug 'AAA'
Debug $414141
Debug 'AAAA'
Debug $41414141
Debug 'AAAAA'
Debug $4141414141
Debug 'AAAAAA'
Debug $414141414141
Debug 'AAAAAAA'
Debug $41414141414141
Debug 'AAAAAAAA'
Debug $4141414141414141
Re: String-Variable mit Anführungszeichen
Daher kann man im vorligende Fall auch folgendes schreiben:NicTheQuick hat geschrieben:Die Hochkommas dienen grob gesagt dazu den binären Wert eines Textes in eine Zahl zu verwandeln. 'A' ergibt somit 65, also den ASCII-Wert von A.
Code: Alles auswählen
Debug "Dies ist ein fürchterlich langer " + Chr('"') + "langer" + Chr('"') + " String."
Am besten benutzt Du meine obige Version oder die Variante mit #DQUOTE$. Die Verwendung nichtssagender Zahlen wie 34 verschlechtert nur die Lesbarkeit des Codes (das ist der Grund, weshalb es Konstanten wie #DQUOTE$ gibt).
Sowas geht übrigens auch:
Code: Alles auswählen
Debug ReplaceString("Dies ist ein fürchterlich langer 'langer' String.", "'", #DQUOTE$)
Re: String-Variable mit Anführungszeichen
@Nino Dankeschön!
@NicTheQuick Dankeschön!
Grüsse Ractur

@NicTheQuick Dankeschön!

Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre 
