Software - Lizenzvereinbarung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Software - Lizenzvereinbarung

Beitrag von Ractur »

Hallo,

ich möchte meine Anwendung als Freeware gern unter der CC - Lizenz releasen.

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/#
http://creativecommons.org/licenses/by- ... /legalcode

Meine Frage dazu ist einfach, reicht es wenn ich die Lizenzbedingungen in .txt Format beilege oder soll ich Sie vor der Installation anzeigen?

Wie haltet Ihr es bei Eurer Software in punkto Lizenz?

Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Software - Lizenzvereinbarung

Beitrag von ts-soft »

Ractur hat geschrieben:Meine Frage dazu ist einfach, reicht es wenn ich die Lizenzbedingungen in .txt Format beilege oder soll ich Sie vor der Installation anzeigen?
Bei einer Installation unbedingt vor dem Installieren anzeigen, bei Archiven sollte eine beigelegte Textdatei genügen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Software - Lizenzvereinbarung

Beitrag von NicTheQuick »

Man kann dann zusätzlich in jedem Quellcode am Anfang nochmal darauf hinweisen mit Link zur Lizenz.
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Re: Software - Lizenzvereinbarung

Beitrag von Ractur »

NicTheQuick hat geschrieben:Man kann dann zusätzlich in jedem Quellcode am Anfang nochmal darauf hinweisen mit Link zur Lizenz.
Hi,

im Quellcode? :shock: Also im Quellcode hat normal ja niemand was zu suchen, auch nicht bei der CC Lizenz, denke ich mal? Von daher :twisted:

@ts-soft ok, bin ich grad am bauen ;)

Grüsse Ractur
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Software - Lizenzvereinbarung

Beitrag von NicTheQuick »

Achja, ich war grad bei der GPL.
Benutzeravatar
Sicro
Beiträge: 964
Registriert: 11.08.2005 19:08
Kontaktdaten:

Re: Software - Lizenzvereinbarung

Beitrag von Sicro »

Möchte auf dies hinweisen:
Can I apply a Creative Commons license to software?

We do not recommend it. Creative Commons licenses should not be used for software. We strongly encourage you to use one of the very good software licenses which are already available. We recommend considering licenses made available by the Free Software Foundation or listed at the Open Source Initiative. Unlike our licenses, which do not make mention of source or object code, these existing licenses were designed specifically for use with software. Furthermore, our licenses are not compatible with the GPL, the most frequently used free software license.

Note that the CC0 Public Domain Dedication is GPL-compatible and acceptable for software. For details, see the relevant CC0 FAQ entry.
Link: http://wiki.creativecommons.org/FAQ#Can ... oftware.3F
Bild
Warum OpenSource eine Lizenz haben sollte :: PB-CodeArchiv-Rebirth :: Pleasant-Dark (Syntax-Farbschema) :: RegEx-Engine (kompiliert RegExes zu NFA/DFA)
Manjaro Xfce x64 (Hauptsystem) :: Windows 10 Home (VirtualBox) :: Neueste PureBasic-Version
Antworten