Windows 7 Nicht identifiziertes Netzwerk? Kein Crossover?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Windows 7 Nicht identifiziertes Netzwerk? Kein Crossover?

Beitrag von Max_der_Held »

Hallo Forum,

Ich brauche für die Verwendung von Wireshark ein Heimnetzwerk.
Die Frage: Wie kann ich aus einem "Nicht identifizierten Netzwerk -> Öffentliches Netzwerk" (Crossover verbindung) ein "Heimnetzwerk" machen? bzw. dieses "Identifizieren"!!?

Bild (Link zum BILD)

Ich habe wie zu XP Zeiten die
  • Arbeitsgruppe zu "WORKGROUP" gesetzt (auf beiden PCs),
  • IP addressen ipv4 auf 192.168.7.1 und 192.168.7.2 gesetzt,
  • Subnetzmaske drinnen,
  • Bevorzugter DNS Server jeweils der andere PC, dann alle anderen Verbindungen Deaktiviert (bei Adaptive Einstellungen)
  • Netzwerkpriorität (bei Adaptive Einstellungen -> Erweitert-> Erweiterte Einstellungen) auf ganz hoch..
Dennoch!
Bei windows 7 lässt sich -> anders als bei vista und XP -> der Netzwerk "Ort" nicht auf "Privat" oder "firmennetzwerk" umstellen!. warum?
Hilfe :(
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Windows 7 Nicht identifiziertes Netzwerk? Kein Crossover

Beitrag von ts-soft »

Wenn du auf Heimnetzwerk klickst, haste die Auswahl zwischen Heimnetzwerk, Arbeitplatznetzwerk oder Öffentliches Netzwerk. Das schlimmste ist das Heimnetzwerk,
weil da bekommste nur Win7 Rechner rein und kannst kaum was konfigrieren,
Arbeitsplatznetzwerk wäre IMHO die bessere Wahl.
Notfalls die Netzverbindung überbrücken, wenn es nicht anders geht.
Schaffste schon, alles ein bissel versteckt und die Auswahlpunkte meist
doppelt verneint, so das man genau lesen muss, um zu verstehen was gemeint ist :mrgreen:
Windows ist eben mehr für Daus, die sollen es nicht verstehen und Netzadministratoren können
es für teures Geld schließlich lernen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Windows 7 Nicht identifiziertes Netzwerk? Kein Crossover

Beitrag von Max_der_Held »

Hallo ts-soft,
Heimnetzwerk macht nur Windows-7 Rechner? Und ich dachte immer Heimnetzwerk wär der "lockerste" Verbindungs "Ort"
Aber das eigendliche Problem ist das "Nicht identifiziertes Netzwerk" im Bild UNTER dem Heimnetzwerk. denn da kann ich gar nichts auswählen, und DAS ist aber mein Crossover Kabel.. mit den ganzen Einstellungen. (Für den Screenshot war W-LAN wieder an, fürs Hochladen brauch ich Internet.. :D )
Aber sobald möglich probier ich mal das W-lan nochmal mit Arbeitsplatznetzwerk.. .. . und danach Hamachi! Denn ich glaub das geht immer.

BTW. Das Problem sind die Broadcasts, die werden von Win7 zu anderen rechnern abgefangen. TCP verbindung und Zugriff übern Explorer z.B. auch mit lokalem DNS mit \\mein_PC_name geht.. Und auch von Vista Ultimate zu Windows-7 kommen die Broadcasts durch (denn bei Vista KANN man noch beim "Nicht identifizieren Netzwerk" auf "Heimnetzwerk" umschalten!)
Antworten