Hilfe beim erstellen von Procedure()

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Pure_Beginner
Beiträge: 247
Registriert: 29.09.2011 21:49
Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
Wohnort: Brühl

Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von Pure_Beginner »

Hallo zusammen.
seit längerem versuche ich einen Codeabschnitt zwecks übersichtlichkeit in einer Procerdure unterzubringen.
Erhalte aber immer eine Fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

Case #Gadget_frm_Haupt_btn_Hinzufuegen
                
            Suchnummer.s = ""
            Suchnummer.s = GetGadgetText(#Gadget_frm_Haupt_tbx_Suchnummer)
            Suchnummer.s = Trim(Suchnummer.s)
            
            XLSFunc_ChangeToWorksheet(ExcelTwenty5.COMateObject,Suchnummer.s) 
            
            
            ExcelTwenty5\Invoke("Columns\Select")
            ExcelTwenty5\Invoke("Columns\Copy")
            
            XLSFunc_AddWorksheetBefore(ExcelTwenty5.COMateObject)
            XLSFunc_ActivateCell(ExcelTwenty5.COMateObject, "A1") 
            ExcelTwenty5\Invoke("ActiveSheet\Paste")

Kann mir bitte jemand helfen ?
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von RSBasic »

In welcher Zeile tritt der Fehler auf? Und was für eine Fehlermeldung bekommst du?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
captain_hesse
Beiträge: 138
Registriert: 17.05.2009 18:55
Computerausstattung: Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
Wohnort: Saarland

Re: Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von captain_hesse »

Was denn für eine Fehlermeldung ?
Poste doch bitte mal die ganze Procedure

Edit: Sorry hat sich überschnitten
Windows 7 Ultimate 64 Bit / AMD Phenom II 1090T, 6x3200 MHz / AMD HD-6850 / PureBasic 5.1 (x86) (x64)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von STARGÅTE »

Es ist schon eine Leistung, in einer Frage nahezu garkeine Informationen zu dieser Frage zu geben :allright:

Trotzdem möchte ich deine frage beantworten:
Pure_Beginner hat geschrieben:Kann mir bitte jemand helfen ?
Ja, ich kann dir Helfen.
Du kannst die Fehlermeldung mit einer in dieser Liste PureBasic aufgeführten Funktionen beheben.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Pure_Beginner
Beiträge: 247
Registriert: 29.09.2011 21:49
Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
Wohnort: Brühl

Re: Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von Pure_Beginner »

Der fehler tritt im Modul ExcelFunktion.pbi auf.
In der Procedure

Code: Alles auswählen

Procedure XLSFunc_ChangeToWorksheet(ExcelObject.COMateObject,Name.s); Change worksheet
  ;Debug Name.s
  ExcelObject\Invoke("Worksheets('"+Name+"')\Select")
EndProcedure
mit der PurBasic ERROR Meldung: Ungültiger Speicherzugriff (Lesefehler an der Adresse 0).

Da ich blutiger Anfänger bin, bitte ich meine Unwissenheit zu entschuldigen.
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von jojo1541 »

Ich gehe einfach mal von dem Standartfehler aus, dass die entsprechenden Variablen durch das Auslagern deines Codes in eine Procedure (Außerhalb der Procedure und nicht als global deklariert, bzw. der Procedure übergeben) nicht mehr definiert sind und deshalb an die Funktion in deiner *.pbi eine Null als Objektpointer geliefert wird.

Mehr kann ich ohne mehr Informationen leider auch nicht mutmaßen... :wink:
Wink mit dem Zaunpfahl: Mehr Infos bitte
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Benutzeravatar
Pure_Beginner
Beiträge: 247
Registriert: 29.09.2011 21:49
Computerausstattung: i7 9XX 4000 MHZ / 12 GB RAM / Win 8.1 64Bit / Win 7 64Bit
Wohnort: Brühl

Re: Hilfe beim erstellen von Procedure()

Beitrag von Pure_Beginner »

super Tipp das übergeben der Variablen im Procedure-kopf brachte den Durchbruch.
Besten Dank für die schnelle und zahreiche Hilfe
PureBasic 5.30 Beta 3 (X64/X86) | Win 8 (64) Pro / Win 7 (64) Pro | Es ist der Hobbyist[/col
Antworten