Seite 1 von 2

PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:05
von RSBasic
Hallo zusammen,


heute stelle ich euch einen Bildschirmschoner vor. Mein Bildschirmschoner hat nicht viel mit grafischem Aufwand zu tun oder mit ähnlichen Effekten, sondern es ist ein ganz einfacher Bildschirmschoner, den ich aber jetzt absofort nutzen werde.
Wenn euer PC inaktiv wird, dann wird einfach einen zufälligen PureBasic-Code aus dem Verzeichnis "\Codes\" geladen und diesen als Schreibmaschinen-Effekt angezeigt. Ich hoffe, es gefällt euch.
Unter Bildschirmschoner-Konfiguration könnt ihr auch die Geschwindigkeit bzw. die Verzögerung pro Zeichen angeben.

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... nsaver.zip
Bild

Viel Spaß. ;)

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:10
von ts-soft
Wenn ich den Doppelklicke, beendet er sich sofort :(

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:12
von RSBasic
Dann versuch entweder erneut oder mit Rechtsklick und dann auf "Test" im Kontextmenü.
Wenn das ein allgemeines Problem ist, also auch bei Anderen, dann werde ich beim Start einen kleinen Delay hinzufügen, so dass das "Doppelklicken" (GetLastInputInfo_()) nicht mitgezählt wird.
Danke fürs Melden.

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:16
von RSBasic
@ts-soft
Ich hab einen Delay beim Start hinzugefügt und es sollte jetzt einwandfrei funktionieren. Danke nochmal.

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:20
von ts-soft
Mit Rechtsklick und Dateiname gehts es, cool :allright:

Was passiert wenn ich installieren wähle, wird der von windows kopiert oder nur registriert, so das ich ihn vorher besser in ein geeignetes verzeichnis packe? Ich kenne mich mit Bildschirmschonern nicht so aus, nutze ich eigentlich nie.

// edit
Mit Doppelklick immer noch nicht, andere BSS gehen auch per Doppelklick.

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:27
von RSBasic
@ts-soft
Kannst du nochmal versuchen und sicherstellen, dass dein Browser die Datei nicht aus dem Cache kopiert hat?

Mit der Frage wegen Windows: Ich hab in der Registry (HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\) nachgeschaut und scheint so, dass Windows nach dem Installieren eines Bildschirmschoners ohne extra Kopieren dieser Datei direkt darauf zugreift. Also müsstest du, wenn du meinen BSS verwenden möchtest, vorher in einem extra sicheren Verzeichnis kopieren.

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 28.01.2012 23:41
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:@ts-soft
Kannst du nochmal versuchen und sicherstellen, dass dein Browser die Datei nicht aus dem Cache kopiert hat?
Mein Browser kopiert nicht aus dem Cache :mrgreen: , der hat auch eine (1) hinzugefügt in der Kopie, deren Archiv 2 Byte größer ist.

Okay, das mit dem Installieren werde ich dann mal machen, nachdem ich aus aus meinem pers. temp kopiert habe.

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 29.01.2012 00:30
von RSBasic
PBC-Screensaver 1.0.1 wurde veröffentlicht

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/pbc_screensaver.zip

Man kann nun nun im Verzeichnis "\Codes\" auch z.B. php-Dateien reinkopieren. Mein BSS nimmt also nicht mehr nur pb-Dateien.

@ts-soft
Ich hab mein Delay ein wenig erhöht. Funktioniert es jetzt mit dem Doppelklicken? Wenn nicht, dann egal. :mrgreen:

\\Edit:
RSBasic hat geschrieben:Man kann nun nun im Verzeichnis "\Codes\" auch z.B. php-Dateien reinkopieren. Mein BSS nimmt also nicht mehr nur pb-Dateien.
Mir fällt grad auf, dass ich nur die halbe Miete gemacht habe. Was natürlich noch fehlt, ist die richtige Syntaxhervorhebung der jeweiligen Sprachen. Ich müsste also eigentlich noch die Syntax-Regeln für php, asp, java usw. schreiben, so dass es richtig eingefärbt wird, aber darauf habe ich eher keine Lust.
Also doch nur für pb-Dateien. :mrgreen:

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 29.01.2012 00:38
von ts-soft
RSBasic hat geschrieben:@ts-soft
Ich hab mein Delay ein wenig erhöht. Funktioniert es jetzt mit dem Doppelklicken? Wenn nicht, dann egal. :mrgreen:
Jetzt loopt dat ja wie geschmiert :D

Re: PBC-Screensaver

Verfasst: 16.03.2012 16:18
von TheCreepyProgramer
Hast du schon mal über Linux-Support nachgedacht? Unter Wine scheint er nicht zu funktionieren...