Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von pyromane »

Hallo,
ich habe hier zwei Schnipsel. Aus dem einen, kann man den anderen erzeugen. Ich würde gerne das Verfahren wissen.

Input: EF79F73F38E1278780904BB5C6007D5AB6B6240D
Output: 64996666668

Wie ist bei so etwas der Ansatz?
Danke für eure Ideen!
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Du kannst natürlich, wenn Du den Key kennst, verschiedene Verfahren durchprobieren. Es kann aber alles sein. Ein XOR mit langem Key kann ebenso dieses Ergebnis zeigen wie ein moderner AES oder TwoFish Algo.

Um eine echte Krypto-Analyse (zB mit CrypTool unter http://www.cryptool.de) zu machen, ist der Schnipsel vermutlich zu kurz. Du kannst noch die Anwendung auf Hinweise untersuchen (zB mit http://www.ollydbg.de/). Das wäre wohl schneller als rumprobieren.

[EDIT]Die Länge von 160 bit lässt auf einen Algo mit 160 bit Schlüssellänge schliessen. Ich tippe aber auf einen Hashcode (sowas wie SHA1 oder MD5). Es ist evtl. so, dass mit dieser Zeichenkette nur die Zeichenfolge 64996666668 geprüft wird. Und das möglicherweise noch mit Salz im Hash. Da gibt es viele Möglichkeiten...[/EDIT]

Kukulkan
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von pyromane »

Ich denke sobald da irgendein Salt mit drin ist, habe ich verloren. Da könnte man dann noch Bruteforcen um den Salt zu kriegen aber das ist natürlich schwammig. Ich werde mir mal ein paar Sachen anschauen. SHA1 hatte ich auch im Visier wegen 40 Zeichen.

Danke für die Tipps.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von Kukulkan »

Naja, wenn Du die Anwendung kennst/hast, dann kannst Du den Salz schon rausfinden (OllyDbg). Die Anwendung wird die Eingabe (zB Passwort) ja auch erst salzen und dann hashen. Sind die Hashes dann identisch, war das Passwort richtig eingegeben. Das Salz ist also im Code. Nützt aber nicht viel, denn Du müsstest dann eine neue Rainbow-Table mit diesem Salz erstellen.

Ohne genauere Kenntnis über den Zusammenhang von der Eingabe und dem Hash kann ich sowieso nicht mehr sagen. Könnte ja eine verschlüsselte Info sein, eine Serial-Number, ein Passwort-Hash etc. Die Info's sind zu spärlich. Und was genau willst Du da eigentlich machen? Du könntest ja auch vorhaben eine Software zu cracken... /:->

Kukulkan
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von Nino »

Kukulkan hat geschrieben:Du könntest ja auch vorhaben eine Software zu cracken... /:->
... was bei diesem Jungen -- so wie er sich in der Vergangenheit hier präsentiert hat -- gar nicht unwahrscheinlich ist. Deshalb wundere ich mich auch darüber, dass Du ihm hier Tipps in dieser Richtung gibst. :-(
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von pyromane »

Nino hats fast erraten. Es geht um eine kleine Software die nicht mehr vertrieben wird! Dort Kauft man einzelne Lizenzen, also für einen PC. Der Key geht aber auch nur für diesen PC. Da ich meine Hardware getauscht wird und der Keygen aus der CPUID o.ä. generiert wird funktioniert die Software nicht mehr auf meinem PC. Deshalb versuche ich halt den Weg!
Zuletzt geändert von pyromane am 18.01.2012 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von NicTheQuick »

Um welche Software geht es denn genau? Vielleicht kann man dir ja so besser helfen.
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von Nino »

pyromane hat geschrieben:Nina hats fast erraten.
Falls Du mich meinst: Mein Benutzername ist Nino (noch einfacher geht's wohl kaum). Und geraten habe ich gar nichts. Es ist halt nur so, dass du hier früher dauernd etwas von "Lehrer hintergehen", "Vater austricksen" und vieles mehr geschrieben hast.
pyromane hat geschrieben:Es geht um eine kleine Software die nicht mehr vertrieben wird! Dort Kauft man einzelne Lizenzen, also für einen PC. Der Key geht aber auch nur für diesen PC. Da ich meine Hardware getauscht wird und der Keygen aus der CPUID o.ä. generiert wird funktioniert die Software nicht mehr auf meinem PC. Deshalb versuche ich halt den Weg!
1. kannst Du hier alles mögliche schreiben. Wer's glaubt wird selig (und wer's nicht glaubt, kommt auch in den Himmel).
2. "Keygen" ist wohl kaum etwas, was in einem legalen Kontext auftaucht.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von Kiffi »

's ist halt immer wieder die gleiche Leier mit PyroJens.

Die Leute sind hier halt zu gutmütig...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Re: Verschlüsslungsverfahren rausfinden

Beitrag von pyromane »

Wie gesagt ioch denke meinen Chancen stehen da eh schlecht da es eine Software ist die vllt 3x Verkauft wurde für einen Spotpreis. Das doofe ist nur das sie nicht mehr vertrieben wird (ist von 2003 oder so...). Dementsprechend gibt es auch keinen Support.
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
Gesperrt