Internet ohne browser

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Codusa
Beiträge: 92
Registriert: 11.07.2009 09:44

Internet ohne browser

Beitrag von Codusa »

Moin,
Wahrscheinlich eine doofe Frage, aber wie ist es möglich eine Webseite zu steuern(Formulare ausfüllen/abschicken UND Flashanwendungen steuern(klicks)),
ohne ein Fenster aufmachen zu müssen.
Ich möchte nämlich nicht das Webgadget laufen lassen und dann irgendwelche Klicks simulieren, sondern, dass das im Hintergrund geschehen kann(Eventuell mit Anzeige, über das was passiert)
"I became insane, with long intervals of horrible sanity." - Edgar A. Poe
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Internet ohne browser

Beitrag von NicTheQuick »

Du musst einfach nur die Serveranfragen machen, die sonst der Browser machen würde. So geht das zumindest mit den Formularen, die du ausfüllen willst. Als kleiner Tipp am Rande empfehle ich dir da auch noch das Addon Firebug für den Firefox oder falls du Chrome nutzt ist es dort schon unter den Entwicklerwerkzeugen eingebaut. Dann kannst du einfach eine Webseite öffnen und Firebug zeigt dir an, welche Datenpakete Firefox an den Server geschickt und welche es zurück bekommen hat. Schickst du dann ein Formular ab, siehst du auch diese Anfragen von Firefox an den Server genau. Dann musst du das ganze nur noch mit den Netzwerkbefehlen von PureBasic nachbauen und dann sollte es klappen. Probleme wirst du allerdings kriegen, wenn die Verbindung zum Server verschlüsselt ist. :wink:
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Internet ohne browser

Beitrag von PMV »

Ein Browser macht nichts weiter als den HTML-Text in
ein grafiches Bild um zu wandeln und die Benutzereingaben
entsprechend zu verarbeiten. Um z.B. nur Formulardaten
zu versenden ist lediglich das empfangen und senden von
HTTP Daten notwendig. Bei Flash wird es schon was kniffliger,
aber es gibt eine Bibliothek zum steuern von Flash über
Programmbefehle: http://www.f-in-box.com/

Wenn es doch eine richtige Browserengine sein soll, die im
Hintergrund agiert und absolut nichts Grafisches anzeigen
muss, dann ist wohl Awesomium nach meinen Stand eine
perfekte Wahl.
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&t=48283


Alles in allem aber nicht unbedingt etwas für Anfänger.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten