PB unter Ubuntu >= 11.10 und Gnome 3 ins Menü integrieren
Verfasst: 27.11.2011 19:35
Unter älteren Ubuntu-Versionen genügte es, nach Start von PB, in der Sidebar: Im Starter behalten, auszuwählen.
Wenn man das in aktuellen Versionen macht, erscheint zwar das Icon in der Sidebar, aber starten läßt es sich nicht.
Das aktuelle Gnome 3 installiert auch von Hause aus kein notwendiges Werkzeug, um PureBasic ins Menü oder den
Favoriten zu integrieren. Starter per Rechtsklick auf dem Desktop gibt es auch nicht mehr.
Abhilfe schafft das Programm Alacarte
Terminal öffnen und:
Links Entwicklung auswählen und rechts "New Item"
Dialog ausfüllen, Icon (logo.png) nicht vergessen und schon klappt es mit der Sidebar, bzw. mit den Favoriten in Gnome 3
Gruß
Thomas
Wenn man das in aktuellen Versionen macht, erscheint zwar das Icon in der Sidebar, aber starten läßt es sich nicht.
Das aktuelle Gnome 3 installiert auch von Hause aus kein notwendiges Werkzeug, um PureBasic ins Menü oder den
Favoriten zu integrieren. Starter per Rechtsklick auf dem Desktop gibt es auch nicht mehr.
Abhilfe schafft das Programm Alacarte
Terminal öffnen und:
Das Programm findet man dann unter dem Eintrag: Main Menu im Menü oder Alt + F2 alacarteTerminal hat geschrieben:sudo apt-get install alacarte
Links Entwicklung auswählen und rechts "New Item"
Dialog ausfüllen, Icon (logo.png) nicht vergessen und schon klappt es mit der Sidebar, bzw. mit den Favoriten in Gnome 3
Gruß
Thomas