Gadget für CanvasGadget

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Gadget für CanvasGadget

Beitrag von Lambda »

hallo :)

ich möchte gerade ein tBox gadget schreiben da es das für pb leider nur kommerziell gibt.. dazu bräuchte ich allerdings auch andere gadgets.

wie kann zb eine combobox auf das gadget gesetzt werden ohne das sie in den hintergrund rutschen kann?
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von Bisonte »

cOoki3druqs hat geschrieben:tBox gadget
Was'n Das ?
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 189
Registriert: 23.03.2005 17:52
Wohnort: Lübeck

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von shadow »

Bisonte hat geschrieben:
cOoki3druqs hat geschrieben:tBox gadget
Was'n Das ?
Das ist eine "TeaBox", also ein 3DFrame mit einer Teetasse drin :roll:

Nö, Spaß beiseite, wüsst ich auch gerne ...
ThinkPad T61 (in Gedenken) | PureBasic 4.61 B1 (32) | Windows 7 (32SP1) | ArchLinux (32) | Syllable (32)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von Bisonte »

Ich glaub ich hab da was .... http://forums.purebasic.com/english/vie ... 6b#p363225

sieht so aus wie so ein Properties Box aus VB...

Wenn du das meinst ist das relativ simple... Du brauchst kein ComboBoxGadget...
Das kann man mit Popupmenues deichseln...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von Kiffi »

achso, ich dachte schon, er meint sowas hier: http://www.tboxgirl.com/
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
shadow
Beiträge: 189
Registriert: 23.03.2005 17:52
Wohnort: Lübeck

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von shadow »

Kiffi hat geschrieben:achso, ich dachte schon, er meint sowas hier: http://www.tboxgirl.com/
Sieht schon die ersten weiblichen PB-Progger ihre Tampons gegen den Bildschirm klatschen :bounce:

@TE
Nö, sry, hab leider keine weitere Erfahrung/Zeit mit dem Canvas-Gadget...
ThinkPad T61 (in Gedenken) | PureBasic 4.61 B1 (32) | Windows 7 (32SP1) | ArchLinux (32) | Syllable (32)
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von Lambda »

^^ genau das meinte ich bisonte.. es wäre zwar weniger aufwendig gewesen aber das dürfte dann auch so gehen
Lambda
Beiträge: 526
Registriert: 16.06.2011 14:38

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von Lambda »

hm.. also zum editieren möchte ich nicht auf ein string gadget verzichten.. wie könnte ich das realisieren so dass es auch mitscrollt und sich innerhalb des canvas gadgets befindet?
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Gadget für CanvasGadget

Beitrag von STARGÅTE »

@cOoki3druqs

Ich würde an deiner Stelle "dein" Gadget komplett im CanvasGadget schreiben.
Auch ein Ersatz für das StringGadget ist dank #PB_EventType_Input kein Problem.
Ich selbst habe bereits erfolgreich ein funktionierens StringGadget nachgeschreiben (editieren, markieren usw.).

Ich versuche dir mal zu heute Nacht ein vereinfachtes Beispiel zu schreiben.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten