Editor für 3d-Sprites
Editor für 3d-Sprites
ich hatte irgendwann aus dem alten Forum einen 3D-Editor runtergeladen, der direkt objekte aus 3D-Sprites bastelte. Nur leide gibt es keine EMail-Adresse dabei und im neuen Forum (oder im Englischen) finde ich nichts mehr darüber.
Und im Moment könnte ich so einen Editor gut gebrauchen.
Das Game zudem der Editor wohl gehörte heißt Tankwars und der Autor ist ein Thomas Siegel.
Ich wüßte nun gerne ob es den Editor noch gibt (weiterentwickelt) oder jemand die EMail-Adresse vom Autor hat..... (PN an mich !)
Ich finde den Editor schon ziemlich gut !- Aber ich brauche mehr details, wenn ich die Objekte in einem eigenen Game einsetzen will....
Mike
Und im Moment könnte ich so einen Editor gut gebrauchen.
Das Game zudem der Editor wohl gehörte heißt Tankwars und der Autor ist ein Thomas Siegel.
Ich wüßte nun gerne ob es den Editor noch gibt (weiterentwickelt) oder jemand die EMail-Adresse vom Autor hat..... (PN an mich !)
Ich finde den Editor schon ziemlich gut !- Aber ich brauche mehr details, wenn ich die Objekte in einem eigenen Game einsetzen will....
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Also, ich weiß wohl das 3D-Sprites nichts mit den herkömmlichen 3D-Objekten zu tun hat. Der Unterschied zwischen normalen 3D-Objekten und welchen für 3D-Sprites liegt in der Tatsache das es bei den 3D-Sprite keine Triangles sind sondern Quads. Ob der Name Mesh jetzt nur für Objekte mit Triangles benutzt werden darf ist mir ziemlich egal. Ich fand die Idee nicht schlecht, auch aus 3D-Sprites einfache Objekte zusammenzubauen.Kaeru Gaman hat geschrieben: 3D-Objekte (Meshes) sind keine Sprites
Und eigentlich suche ich nicht nach einer Begriffserklärung, sondern nach dem Autoren und stelle die Frage ob jemand weiß ob er noch aktiv hier mitwirkt und ob er den Editor weiterentwickelt hat. (Wenn nicht, würden mich die Sourcen interessieren...)
Michael
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ypser oder wie er nochmal heißt hat doch mal 3DTerrains mit 3DSprites gemacht. 3DSprites sind Meshes, die man mit TransformSprite3D(oder so ähnlich) auch wie Meshes verformen kann. Außerdem nutzen sie D3D und nicht DirectDraw wie die 2D Sprites
. 3DSprites bestehen wie neotoma schon sagte aus Quads. Diese sind einfach als Viereck anerkannte Dreiecke(2Dreiecke, die eben nur im Renderer wieder zu Dreiecken werden). Deshalb entsteht bei TransformSprite3D manchmal ein unschöner Dreiecksverzerrungseffeckt der daraufgelegten Textur. Ich weiß dass ich nicht sehr verständlich bin, aber ich hoffe Kaeru Gaman, dass du es verstehst. 3DSprites sind Meshes(naja, halt ein Quad.), die erst seit kurzem als Meshes benutzt werden können.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
also, wenn ihr das SO formuliert, dann sage ich dazu:
die Sprite3Ds sind die Quads.
Gruppen von solchen Quads kann man als 3D-Model bezeichnen,
oder vielleicht als QMeshes, wenn man nen neuen Begriff bauen will.
aber die Gruppen sind nicht die Sprites selbst!
Sprites sind flach!
FLACH!
Flacher als die Elbauen!
Flacher als Sarah Michelle Gellar!
Flacher als der Humor von Atze Schröder!
eben FLACH!
basta!
die Sprite3Ds sind die Quads.
Gruppen von solchen Quads kann man als 3D-Model bezeichnen,
oder vielleicht als QMeshes, wenn man nen neuen Begriff bauen will.
aber die Gruppen sind nicht die Sprites selbst!
Sprites sind flach!
FLACH!
Flacher als die Elbauen!
Flacher als Sarah Michelle Gellar!
Flacher als der Humor von Atze Schröder!
eben FLACH!
basta!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Nur ein Format?
hallo
habe mall gehört, das es in pb nur ein format zur 3d darstellung gibt
falls das stimmt, welches?
und mitr welchem programm kann man das erstellen?
habe mall gehört, das es in pb nur ein format zur 3d darstellung gibt
falls das stimmt, welches?
und mitr welchem programm kann man das erstellen?
-.-"
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Nur ein Format?
*.mesh von OGREGreen Snake hat geschrieben:hallo
habe mall gehört, das es in pb nur ein format zur 3d darstellung gibt
falls das stimmt, welches?
und mitr welchem programm kann man das erstellen?
Milkshape, Wings3D, Maya, 3DS Max, gmax, ....
@Kaeru:
Soso, dann ist ein einziges Quad kein Mesh, aber 4 Zusamengesetzte Quads, die auch ein Quad ergeben ein Mesh. So könnte man das definieren. Ein Mesh braucht nicht unbedingt eine Gruppe sein. Es kann ja genausogut ein einziges Quad als Spielerfigur(3D Sogar) geben. Dieses wird dann aber auch als Mesh bezeichnet. Und wie willst du ein Mesh durch eine Gruppe bezeichnen, wenn ein Quad doch eh "intern" 2 Dreiecke sind? Das wäre dann auch eine Gruppe, die man durch deine Definition Mesh nennen kann.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
@DD
genau genommen, ja.
ausser es gäbe eine definierte mindestzahl von triangels, die ein mesh haben muss,
um ein mesh zu sein. davon hab ich aber noch nicht gehört.
mir ging es auch lediglich um die Korrekte verwendung des Begriffs 3D-Sprite.
dieser Bezeichnet eben nicht ein 3dimensionales Objekt,
sondern ein Sprite ähnlich dem 2D-sprite, das erweiterte eigenschaften besitzt,
und einer eigenen Befehlskathegorie zugeordnet ist.
meine reaktion auf diesen thread war auch nur deshalb etwas heftig,
weil es sich um das 3te oder 4te mal innerhalb einer woche oder so handelte,
bei dem der Begriff 3D-Sprite für ein Mesh verwendet wurde.
einmal z.b. fragte jemand nach nem 3D-Sprite drehender würfel,
und bekam promt eine antwort mit RotateSprite3D,
obwohl er einen OpenGL Würfel meinte.
ich finde es halt wichtig, diese begriffe nicht durcheinander zu werfen,
denn wenn man sich als anfänger unter einem 3DSprite ein Mesh vorstellt,
ist es unmöglich, die Hilfe zu den Sprite3D-Befehlen zu verstehen,
weil die vorstellung total falsch läuft.
ist das einsehbar?
-------------------------
@neotoma
bei dir muss ich mich entschuldigen, denn zwar ist deine Überschrift missverständlich,
aber aus deinem post geht hervor, dass du den unterschied kennst:
> ...einen 3D-Editor runtergeladen, der direkt objekte aus 3D-Sprites bastelte.
genau genommen, ja.
ausser es gäbe eine definierte mindestzahl von triangels, die ein mesh haben muss,
um ein mesh zu sein. davon hab ich aber noch nicht gehört.
mir ging es auch lediglich um die Korrekte verwendung des Begriffs 3D-Sprite.
dieser Bezeichnet eben nicht ein 3dimensionales Objekt,
sondern ein Sprite ähnlich dem 2D-sprite, das erweiterte eigenschaften besitzt,
und einer eigenen Befehlskathegorie zugeordnet ist.
meine reaktion auf diesen thread war auch nur deshalb etwas heftig,
weil es sich um das 3te oder 4te mal innerhalb einer woche oder so handelte,
bei dem der Begriff 3D-Sprite für ein Mesh verwendet wurde.
einmal z.b. fragte jemand nach nem 3D-Sprite drehender würfel,
und bekam promt eine antwort mit RotateSprite3D,
obwohl er einen OpenGL Würfel meinte.
ich finde es halt wichtig, diese begriffe nicht durcheinander zu werfen,
denn wenn man sich als anfänger unter einem 3DSprite ein Mesh vorstellt,
ist es unmöglich, die Hilfe zu den Sprite3D-Befehlen zu verstehen,
weil die vorstellung total falsch läuft.
ist das einsehbar?
-------------------------
@neotoma
bei dir muss ich mich entschuldigen, denn zwar ist deine Überschrift missverständlich,
aber aus deinem post geht hervor, dass du den unterschied kennst:
> ...einen 3D-Editor runtergeladen, der direkt objekte aus 3D-Sprites bastelte.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Tach auch,
ich könnte da wegen dem Editor helfen. Den habe nämlich ich zusammen
gebastelt. Allerdings ist das nicht echtes 3d das der Editor da verwendet.
Das sind Sprite3d´s die einfach nur Perspektivisch verzehrt werden.
Einer aus dem Forum hat gemeint so eine Technik nennt man FOV(Field of View), keine Ahnung ob das stimmt.
Mit der Engine aus dem Editor kannst du daher nur Objekte von oben betrachten, zB. für Topscroller oder Echtzeitstrategieen. Das Objekt aber beliebig drehen kannst du nicht.
Das Projekt habe ich aufgegeben weil sich das erstellen einer geigneten KI
und Kollisionsabfrage als sehr schwierig gestaltete.
ich könnte da wegen dem Editor helfen. Den habe nämlich ich zusammen
gebastelt. Allerdings ist das nicht echtes 3d das der Editor da verwendet.
Das sind Sprite3d´s die einfach nur Perspektivisch verzehrt werden.
Einer aus dem Forum hat gemeint so eine Technik nennt man FOV(Field of View), keine Ahnung ob das stimmt.
Mit der Engine aus dem Editor kannst du daher nur Objekte von oben betrachten, zB. für Topscroller oder Echtzeitstrategieen. Das Objekt aber beliebig drehen kannst du nicht.
Das Projekt habe ich aufgegeben weil sich das erstellen einer geigneten KI
und Kollisionsabfrage als sehr schwierig gestaltete.
I´a dllfreak2001