Bitmaps in Exe integrieren?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Tobi
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2005 19:15

Bitmaps in Exe integrieren?

Beitrag von Tobi »

Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich ein Programm (einfaches Fenster) mit einem Bitmapschalter kompilieren kann, ohne dass die Bitmap im selben Order wie die Exe sein muss?
Oder, dass ich die Bitmap direkt nach dem Comilieren löschen kann und dann Trotzdem in dem Programm erscheint?

PS: Werde noch Wahnsinig :freak: !
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

schau mal in die Help unter IncludeBinary

...kam auch schön öfter, die frage, ne forensuche hätte auch geholfen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Tobi
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2005 19:15

Beitrag von Tobi »

:mrgreen: Super, das löst mein Problem!
Vielen dank:
aber ich habe noch eine Frage:
Wie kann ich ein String Gadget, worin ich den Text mit SetGadgetText
geändert habe, wieder auf den Ursprung setzen?
Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Wie kann ich ein String Gadget, worin ich den Text mit SetGadgetText
> geändert habe, wieder auf den Ursprung setzen?

was heisst 'Ursprung'? Willst Du das Gadget leeren?

SetGadgetText(#Gadget, "")

Grüße ... Kiffi
Tobi
Beiträge: 7
Registriert: 12.03.2005 19:15

Beitrag von Tobi »

Nein, das was als erstes dort stand!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Tobi hat geschrieben:Nein, das was als erstes dort stand!
; Merken, was im Gadget steht
sGemerkterString.s = GetGadgetText(#Gadget)

[...]

; Anderen Text in das Gadget schreiben
SetGadgetText(#Gadget, "Jetzt steht was anderes drin")

[...]

; Gemerkten String zurückschreiben
SetGadgetText(#Gadget, sGemerkterString)

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Bitte

Beitrag von Green Snake »

Hallo Zusammen

ich weiss, ich habe diese frage auch schon einmal gestellt, habe zwar viele antworten erhalten, jedoch funktionierten sie nicht (dh. höchst wahrscheinlich habe ich etwas falsch gemacht)

ich bitte euch, könnt ihr mir nicht ein vollständiges beispiel zu dem thema "IncludeBinary" machen?

hirzu habe ich folgende angaben

ein BMP bild (Test.bmp) im selben Ordner wie das projekt

dieses bild sollte einfach im openscreen modus auf dem bildschirm erscheinen, so das ich es nie mit loadsprite laden muss

____________________________________________________________

ich hoffe ihr versteht meine bitte

bitte helft mir

gruss greensneke

:praise: :praise: :praise: :praise: :praise: :praise: :praise:
-.-"
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Code: Alles auswählen

 CatchSprite(0, ?Pic)
  End

  DataSection
    Pic: IncludeBinary "Sprite.bmp"
Sprite.bmp durch Pfad zu BMP austauschen. Es häte auch einfach gereicht wenn du selbst in die Hilfe gesehen hättest anstatt zu warten bis es jemand postet. Oder soll ich es nochmal als PN schicken :evil: ?
Bild
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

??

Beitrag von Green Snake »

Hallo

sorry, aber so blöde bin ich auch nicht, um nicht zuerst in der hilfe zu schauen, jedoch, das problem ist, dass es immer noch nicht funzt
dein code geht auch nicht
-.-"
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Es würde sehr helfen, wenn du uns sagen würdest was fürn Fehler kommt oder warum du meinst das es nicht funktioniert.
Bild
Antworten