[PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

[PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von Klaus_1963 »

- nach dem Start des VDs kann die Grösse des Gadget- und Properties- Fensters nicht geändert werden
- beim Object Viewer dagegen funkts
- die Fensteranordnung startet "irgendwie": erst wenn manuell sinnvoll angeordnet und unter einem Projekt abgespeichert funkts
- wäre toll, wenn in Zukunft mehr Entwicklungsgewicht auf den VD gelegt würde (ist wichtiger als Viele hier meinen!)
- Run funkt auch nicht (zumindest bei mir mit PB 4.60 RC1 (x64))
- ...

__________________________________________________
Thread verschoben
Bugs>Allgemein
25.09.2011
RSBasic
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von DarkDragon »

Der VD wird doch schon lange nicht mehr weiterentwickelt, weil der, der das Projekt gepflegt hat gegangen ist.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von Klaus_1963 »

@DarkDragon
Deswegen versuche ich ja wieder mal einen Vorstoss :wink:

Auch wenn es viele hier anders sehen: ein funktionierender VD wird in Zukunft immer wichtiger werden. Ausserdem verärgert man neue PB-User nur, wenn sie mit einem Tool konfrontiert werden, dass zwar in PB eingebaut ist, aber nicht funktioniert. Das ist nun mal nicht gut (seufz). Dann lieber komplett rausschmeissen, oder gleich richtig machen wie z.B. in Lazarus / Freepascal.

Klaus
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von rolaf »

Klaus_1963 hat geschrieben:Dann lieber komplett rausschmeissen.
+1

Bin schon lange der Meinung das der in dieser Form nur stört.
Besser, solange nix Neues kommt, auf gnozals PureFORM verweisen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Mal so ne Idee

Beitrag von Klaus_1963 »

Die meisten hier werden ja zumindest mal von Lazarus gehört haben. Es ist eine komfortable Entwicklungsumgebung für Freepascal. Das Beste: es läuft unter GPL/LGPL. Vielleicht ist es möglich mit geringem Aufwand Lazarus an Purebasic anzupassen. Habe selbst zwar keine Ahnung, ob das wirklich mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist, doch gibt es hier möglicherweise einige Profis, die den Aufwand besser abschätzen können.

Bin auf Eure Meinung gespannt.

Gruss Klaus
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
Benutzeravatar
michel51
Beiträge: 84
Registriert: 01.11.2005 20:00
Wohnort: Dornhan-Weiden

Re: Mal so ne Idee

Beitrag von michel51 »

Klaus_1963 hat geschrieben:Die meisten hier werden ja zumindest mal von Lazarus gehört haben. Es ist eine komfortable Entwicklungsumgebung für Freepascal. Das Beste: es läuft unter GPL/LGPL. Vielleicht ist es möglich mit geringem Aufwand Lazarus an Purebasic anzupassen. Habe selbst zwar keine Ahnung, ob das wirklich mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist, doch gibt es hier möglicherweise einige Profis, die den Aufwand besser abschätzen können.

Bin auf Eure Meinung gespannt.

Gruss Klaus
Das hört sich gut an. Vor allem, da Lazarus auch unter Mac Os X/Intel und Linux läuft.
Aber den Aufwand können die Profis natürlich wesentlich besser abschätzen.
Bin gespannt, ob sich einer traut :-)
michel51

Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)

Zum Lernen ist niemand zu alt.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von ts-soft »

Neuschreiben wäre wohl mit Sicherheit schneller und würde das bessere Produkt hervorbringen :wink:

Kann das bitte ein Mod verschieben, es handelt sich hierbei nicht um eine Bugmeldung.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von Klaus_1963 »

@Thomas

1. Also sorry: der jetzige VD ist ein einziger BUG! tut mir leid, dass jetzt mal so deutlich sagen zu müssen...

2. Mit welcher Begründung kommt Deine Behauptung zustande, dass ein Neuschreiben schneller sei und ein besseres Produkt als Lazarus hervorbringen würde? schliesslich stecken in Lazarus etliche Entwicklerstunden.
Zuletzt geändert von Klaus_1963 am 25.09.2011 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von DarkDragon »

rolaf hat geschrieben:
Klaus_1963 hat geschrieben:Dann lieber komplett rausschmeissen.
+1

Bin schon lange der Meinung das der in dieser Form nur stört.
Abundzu nehme ich den aber schon noch!
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von Klaus_1963 »

@DarkDragon

- Unter Win 7 / 64bit????
- Ich behelfe mir unter PB zwar auch mit Quelltext-Vorlagen: das finde ich aber nicht so elegant, als wenn ich die Optik meine GUI schon fix und fertig sehe (bin eben ein visueller Typ <)
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
Antworten