Unter Linux eine Windows-EXE signieren?

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Unter Linux eine Windows-EXE signieren?

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

ich baue unter CentOS6 die Setups für meine Kunden zusammen. Dabei wird ein kleiner Windows-Entpacker genommen, die gepackten Dateien angehängt und das dann zum Download angeboten. So hat jeder sein individualisiertes Setup mit seinem Logo etc.

Leider ist das für Windows ein riesen Sicherheits-Thema, da der Entpacker ja nicht signiert ist und heruntergeladen wurde. Da muss man viele Sicherheits-Dialoge durchklicken. Jetzt möchte ich das gerne mit einer Signatur verbessern. Allerdings reicht es ja nicht den Windows-Entpacker zu signieren, da ich an diese exe ja andere Daten anhänge (die dann später entpackt werden).

Kann ich unter Linux denn das fertige Windows Executable signieren? Wenn ja, wie?

Grüße,

Kukulkan

PS. alle Programmteile sind in PB geschrieben.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Unter Linux eine Windows-EXE signieren?

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

es hatte wohl niemand eine Idee. Inzwischen habe ich es so geplant, dass ich einen Webserevice zum signieren eingerichtet habe. Dort wird mit http://sourceforge.net/projects/osslsigncode/ die EXE signiert und zurückgegeben. Ich stelle noch sicher, dass nur Dateien von mir signiert werden (Hashcode). So klappt es inzwischen schonmal Testweise.

Grüße,

Kukulkan
Antworten