Seite 1 von 6

Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 16:12
von Rings
Purebasic bedient ja als Zielplattform keine Smartphones (und Derivate)
Mir schwirrt seit längerem ein kleines Games im Kopf herum was ich gerne
auf möglichst vielen Plattformen veröffentlichen würde.
Planung ist alles, deswegen möchte nicht evtl. einen Weg vermissen so etwas
zu realisieren.
Das Game wird schlicht in 2D gehalten
(ein paar Sprite ,Text und Kollisionsroutinen),
grundlegende recht einfache Physik (wäre nett, kann aber auch
selbst realisiert werden).
Geschwindigkeit ist sicherlich also nicht das Problem,
selbst ein Interpreter würde da alles schaffen.

Als Zielplattform sollte Apple IOS (Iphone/Ipad) sowie Android auf alle Fälle.
in Frage kommen.
Windows/OSX/Linux versionen quasi fallen dann evtl. eh so ab.
WindowsPhone und andere wären ganz nett.

Bisher kenne ich 3 Programmiersprachen die dafür in Frage kämen,

appgamekit
von den Darbasic Leuten

und

Monkey
von dem BlitzBasic-Macher.

Irgendwie kann ich mich schlecht entscheiden, jeder hat seine Pro&Cons.

Da gibt es denn auch noch eine Deutschen Hersteller:

GLBasic

Das kann mittlerweile auch Android & Apple IOS

Nun meine Fragen an euch:

-Habt ihr mit einer diesen 3 schon gearbeitet, Erfahrung ?
-Wenn ihr einen dieser kennt, habt ihr Erfahrung im Publishen der Games ?

-Kennt ihr etwas vergleichbares was nicht nur Eine Plattform bedient ?
-Kennt ihr was nur eine Plattform bedient (XNA Gamekit (Windows Phone only) wäre sowas)

Und bitte, kein Flamewar zu irgendeinem Produkt. Nur posten wenn ihr
auch Erfahrung mit einem Habt, bzw Links kennt zu Produkten.

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 16:27
von H.Brill
Da fällt mir noch NSBasic und
Basic4Android (nur für Android)
ein.
Links :

http://www.basic4ppc.com/
http://www.nsbasic.com/app/

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 16:28
von Kiffi
Rings hat geschrieben:Das Game wird schlicht in 2D gehalten
(ein paar Sprite ,Text und Kollisionsroutinen),
grundlegende recht einfache Physik (wäre nett, kann aber auch
selbst realisiert werden).
Geschwindigkeit ist sicherlich also nicht das Problem,
selbst ein Interpreter würde da alles schaffen.
evtl. wäre HTML5 + CSS + JS eine Lösung.

IMO ist das hier damit realisiert worden: http://playbiolab.com/

Grüße ... Kiffi

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 16:50
von NicTheQuick
Ich habe damit noch nicht gearbeitet, aber was wäre denn mit Java? Hast du schon mal daran gedacht?

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 17:10
von Kiffi
NicTheQuick hat geschrieben:Ich habe damit noch nicht gearbeitet, aber was wäre denn mit Java? Hast du schon mal daran gedacht?
in diesem Zusammenhang habe ich das hier gefunden: http://www.xmlvm.org

@Rings: Musstu schauen, ob das was taugt.

Evtl. wäre auch der Flash-Builder (ab Version 4.5) was für Dich.
Hiermit kann man zumindest für IOS und Android Apps schreiben.

Grüße ... Kiffi

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 18:02
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:Ich habe damit noch nicht gearbeitet, aber was wäre denn mit Java? Hast du schon mal daran gedacht?
in diesem Zusammenhang habe ich das hier gefunden: http://www.xmlvm.org
Der Link geht nicht.

Ich finde das Android SDK und die Java Anbindung auch das beste was es momentan gibt. Wenn es wirklich nur ein kleines Spiel wird kann man auch drüber nachdenken es für J2ME zu schreiben, weil das zu Android leicht konvertiert werden kann: http://www.netmite.com/android/

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 18:10
von Kiffi
DarkDragon hat geschrieben:Der Link geht nicht.
anscheinend ein temporäres Problem.

http://www.downforeveryoneorjustme.com/ ... /overview/

Grüße ... Kiffi

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 23:14
von The Shark
Ich kann die Javascriptlibrary jbb empfehlen. In Kürze soll Version 1.0 rauskommen. Die Syntax ist an die Blitzsprachen angelehnt.

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 29.08.2011 23:58
von PMV
Was mir als erstes einfällt, wenn es um Mobile Spiele geht ist: Corona SDK
... ich selber habs nicht getestet, aber damals gabs noch keine kostenlose
Testversion wie jetzt. Wenn du schon mal was mit LUA gemacht hast,
sollteste da auch zügig rein kommen. :)

Ansonsten wäre ich wirklich Vorsichtig, das Thema "Mobile Frameworks"
steckt immer noch in den Kinderschuhen und viele versprechen mehr, als sie
halten. Und wenn ich hier so sehe, wie viele Links gepostet werden ...
die schießen immer noch wie Pilze aus dem boden.

Ach ja ... ich hab mit Titanium Mobile und Javascript in kurzer Zeit viel
erreicht, in wie weit sich das aber für ein Spiel eignet, kann ich nicht sagen.
Kommt sicher drauf an, was du am Ende möchtest.

@Nic
Seit wann kann iOS Java ausführen? ... wenn es nur für Android sein sollte
würde ich das allerdings auch empfehlen.

@Kiffi
Von der XMLVM rate ich ab ... da ist nen Kommilitone von mir böse auf die
Nase mit gefallen.

MFG PMV

Re: Entwickeln für Apple,Handy&Co

Verfasst: 30.08.2011 00:23
von NicTheQuick
PMV hat geschrieben:@Nic
Seit wann kann iOS Java ausführen? ... wenn es nur für Android sein sollte
würde ich das allerdings auch empfehlen.
Ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass so ein Apple-Teil Java kann. :o
Wenn iOS kein Java kann wäre das für mich nur noch ein Grund mehr die Teile niemals anzufassen. :wink:

Aber gut. Dann ist das wohl hinfällig. Java ist für mich eben die mobile Sprache schlechthin. Es ist einfach überall drauf. Außer wohl bei iOS. Mein Bada-Smartphone kann auch Java-Anwendungen ausführen.