Rect

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Rect

Beitrag von MVXA »

Hallo!
Ihr kennt doch sicher diese Rechtecke, wenn man ein Fenster verschiebt, oder? Diese muss man aber vorher aktivieren. Dann wird statt der Fensterinhalt ein Rechteck gezeichnet. Nu zu meiner Frage: Ich habe diese Rechtecke auch schon öfters bei Programmen gesehen und wollte nu fragen wie man sollche Rechtecke macht. Hat jemand eine Idee dazu :? ?
Bild
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Ich hab zwar keine Ahnung wie das geht. Aber man könnte bei einem Verschieben-Event das Fenster verstecken und ein leerer hellgrauses,transparentes Fenster stattdessen anzeigen.

Die API fürs Verschieben geht so:

ReleaseCapture_()
SendMessage_(WindowID(), #WM_SYSCOMMAND, #SC_MOVE + #HTCAPTION, 0)


Dazu brauchst du nur ein LBUTTONDOWN-Event.
Benutzeravatar
jear
Beiträge: 288
Registriert: 17.10.2004 01:59
Wohnort: Ammerland

Beitrag von jear »

@MVXA
Ihr kennt doch sicher diese Rechtecke, die erscheinen, wenn man ein Fenster verschiebt? Diese muss man aber vorher aktivieren. Dann wird statt des Fensterinhaltes ein Rechteck gezeichnet. Nun zu meiner Frage: Ich habe diese Rechtecke auch schon öfters bei Programmen gesehen und wollte fragen wie man solche Rechtecke macht. Hat jemand eine Idee dazu.
Da brauchst bzw. kannst Du nichts machen, zumindest nichts in Deinem Programm.
Das hängt allein von der Einstellung Deiner Windows-Anzeige ab.
Eigenschaften der Anzeige/Darstellung/Effekte/Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen
Dass man dies per Programm beeinflussen könnte, das wäre mir neu!

P.S. Entschuldige bitte, aber ich habe es nicht über meine Tastatur gebracht, Deinen Beitrag im Original zu zitieren.
:|
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich mein auch nicht direkt das im Fenster. Ich will so ein Rechteck komplett selber Zeichnen. Unabhängig von einem Fenster. Das mit dem Fenster war nur als Beispiel gedacht.
Bild
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

http://www.purearea.net/pb/german/manua ... gmode.html

Code: Alles auswählen

Um mehrere Modi gleichzeitig nutzen können, benutzen Sie den '|' (OR) Operator.
Ein Beispiel für 'Outline' Flächen im XOR-Modus:

  DrawingMode(2 | 4)
Dazu Box, Line, oder LineXY (Rechteck = 4 Linien).

Nützliche WinAPI-Funktionen: InvertRect, FrameRect, Rectangle.

Du hast vergessen zu sagen wo Du das Rechteck hinzeichnen
möchtest, deshalb keine genauere Info.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Auf den Desktop ;). Über alle Fenster. Ich habe das mal bei SnagIt gesehn. Da konnte man so einen BEreich markieren, denn man aufzeichnen wollte. Muss ich mich wollte mit den 2D Draw operatoren und auf dem desktop zeichnen begnügen :(...
Bild
Antworten