@echo off
REM C:\AUTOEXEC.BAT wird nicht zum Initialisieren der
REM MS-DOS-Umgebung verwendet.
REM Stattdessen wird die Datei AUTOEXEC.NT verwendet,
REM es denn eine andere Startdatei wird in einer PIF-
REM Datei angegeben.
REM Installieren der CD-ROM-Erweiterung
lh %SystemRoot%\system32\mscdexnt.exe
REM Installieren des Netzwerk-Redirectors (vor dosx.exe laden)
lh %SystemRoot%\system32\redir
REM Installieren der DPMI-Unterstützung
lh %SystemRoot%\system32\dosx
REM Die folgende Zeile aktiviert Sound Blaster 2.0-Unterstützung auf NTVDM.
REM Der Befehl zur Festlegung der BLASTER-Umgebung lautet wie folgt:
REM SET BLASTER=A220 I5 D1 P330
REM
REM A Gibt den Basis-E/A-Port für Sound Blaster an.
REM I Gibt die Unterbrechungsanforderungzeile an.
REM D Gibt den 8-Bit-DMA-Kanal an.
REM P Gibt den MPU-401 Basis-E/A-Port an.
REM T Gibt den Typ der Sound Blaster-Karte an:
REM 1 - Sound Blaster 1.5
REM 2 - Sound Blaster Pro I
REM 3 - Sound Blaster 2.0
REM 4 - Sound Blaster Pro II
REM 6 - SOund Blaster 16/AWE 32/32/64
REM
REM Die Standardwerte sind A220 I5 D1 T3 und P330. Wenn Optionen nicht an-
REM gegeben sind, werden die Standardwerte verwendet. (Hinweis: Da
REM alle Ports virtuell sind, müssen die hier angegebenen Informationen
REM nicht mit den realen Einstellungen übereinstimmen.) NTVDM unterstützt
REM nur Sound Blaster 2.0. Die Option T muss den Wert 3 haben, falls
REM angegeben.
SET BLASTER=A220 I5 D1 P330 T3
REM Geben Sie eine ungültige Sound Blaster Basis-E/A-Portadresse an, um den
REM Support für Sound Blaster 2.0 auf NTVDM zu deaktivieren. Zum Beispiel:
REM SET BLASTER=A0
Das ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Zuerst einmal Danke an @125, die Installation ist nach Deinem Tip endlich gestartet.
Allerdings nach einrichten von InstallShield hat die Installation wieder abgebrochen.
Fehler in Systemvoraussetzungen
Falsches Betriebssystem. AutoCAD unterstützt Windows NT 4.0, Windows 95 und Windows 98
Ich habe noch so ne dunkle Erinnerung an PIF Dateien und Virtuelle Machine um DOS Anwendungen zum laufen zu bringen, bekomme es aber nicht mehr hin und bin mir auch nicht sicher, ob das mit diesem Problem zu tun hat!?
Oder muss ich jetzt XP Pro löschen und Windows 95 installieren