LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layout
LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layout
Das Projekt wird in http://forums.purebasic.com/german/view ... =8&t=23313 fortgeführt.
Hinweis: Aus Aktualisierungsgründen und mittlerweile existierender Inkompatibilität zur Ursprungsversion hier, ist der Quelltext hier entfernt worden. Alle Updates bitte von obigen Link beziehen. Danke!
Diskussionen und Fehlermeldungen gerne weiterhin in diesem Thread.
cptdark
Hinweis: Aus Aktualisierungsgründen und mittlerweile existierender Inkompatibilität zur Ursprungsversion hier, ist der Quelltext hier entfernt worden. Alle Updates bitte von obigen Link beziehen. Danke!
Diskussionen und Fehlermeldungen gerne weiterhin in diesem Thread.
cptdark
Zuletzt geändert von cptdark am 10.05.2012 13:14, insgesamt 6-mal geändert.
Manjaro x64 * Windows 10 x64 * PureBasic 5.50
planet-RK
planet-RK
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou

Keine Probleme unter Windows 7
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
Sehr schön, Danke! 
Grüße ... Kiffi

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- alter Mann
- Beiträge: 201
- Registriert: 29.08.2008 09:13
- Wohnort: hinterm Mond
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
auch von mir ein
Vorschlag : eigene ResizeGadget-Funktion definierbar für z.B. ListIcons (Spaltenbreitenanpassung)

Vorschlag : eigene ResizeGadget-Funktion definierbar für z.B. ListIcons (Spaltenbreitenanpassung)
Win11 64Bit / PB 6.0
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
1. Danke für die Rückmeldungen
2.
2.
gute Idee, ich denke das wäre am besten als Callback zu realisieren (zu jedem AddGadget eine optionale Prozedur, die im Resize-Fall aufgerufen wird ... ) ... wird gemachtalter Mann hat geschrieben:eigene ResizeGadget-Funktion definierbar
Manjaro x64 * Windows 10 x64 * PureBasic 5.50
planet-RK
planet-RK
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
Funktioniert wirklich gut. Im Zuge des Tests ist mir aber noch ein Bug aufgefallen - oder vielleicht auch nur eine optische Unschönheit.
Wenn ich das Fenster in der Größe ändere, sodass die Texte in den Buttons anders umgebrochen werden müssen, so geschieht dieser Umbruch erst, wenn ich mit der Maus über den Button fahre. Ich wette das liegt an Linux. Vielleicht kannst du das, cptdark, ja auch bestätigen?
Wenn ich das Fenster in der Größe ändere, sodass die Texte in den Buttons anders umgebrochen werden müssen, so geschieht dieser Umbruch erst, wenn ich mit der Maus über den Button fahre. Ich wette das liegt an Linux. Vielleicht kannst du das, cptdark, ja auch bestätigen?
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
Bestätigt. Ich glaube auch, das es an Linux/GTK liegt, unter Windows habe ich es noch nicht getestet, müsste man auch mal probieren, wie es sich bei anderen Gadgets verhält (Editor, List, Image), aber wenn dann liegt der "Bug" eher an der ResizeGadget-Funktion von PB.NicTheQuick hat geschrieben:Wenn ich das Fenster in der Größe ändere, sodass die Texte in den Buttons anders umgebrochen werden müssen, so geschieht dieser Umbruch erst, wenn ich mit der Maus über den Button fahre. Ich wette das liegt an Linux.
Mal schauen, vielleicht gibt es eine Funktion unter GTK, die das neuzeichnen veranlasst. Ideen?
Und auch mit Status/Toolbar/anderen Themes muss es noch getestet werden - aber solange WindowWidth() und WindowHeight() die korrekten Werte der inneren Fensterfläche liefern, sehe ich da keine Probleme.
Manjaro x64 * Windows 10 x64 * PureBasic 5.50
planet-RK
planet-RK
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
Unter Windows wird der Text sofort umgebrochen. PB 4.6b2 x64/x86 Win 7
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Re: LayoutManager, automatische Anordnung von Gadgets, Layou
Unter Kubuntu, PB 4.51 x64, wird er auch sofort umgebrochen.cptdark hat geschrieben:Unter Windows wird der Text sofort umgebrochen.
NEU: Ein Sizer kann nun einem Fenster oder einem ContainerGadget hinzugefügt werden. So sind auch SplitterGadgets möglich (siehe Beispiel 2). Wichtig: zuerst den Sizer "finishen", der das Splittergadget enthält, dann die Sizer der jeweiligen ContainerGadgets.
NEU: Callbacks bei Größenänderung der Gadgets
Post 1 wurde entsprechend geändert.
Manjaro x64 * Windows 10 x64 * PureBasic 5.50
planet-RK
planet-RK